Ja, Sie können einen Computer mit einem anderen Computer auf verschiedene Weise verknüpfen, abhängig von Ihrem Ziel:
* Networking: Dies ist der häufigste Weg. Sie können Computer über ein kabelgebundenes Netzwerk (über Ethernet-Kabel) oder ein drahtloses Netzwerk (mit Wi-Fi) verbinden. Auf diese Weise können sie Dateien, Drucker und Internetzugang freigeben. Sie werden normalerweise einen Router verwenden, um das Netzwerk zu verwalten.
* direkte Verbindung (z. B. mit einem Crossover -Kabel): Für eine einfache, direkte Verbindung zwischen zwei Computern ohne Router können Sie ein Crossover -Ethernet -Kabel verwenden. Dies ist jetzt mit der Prävalenz von Routern weniger verbreitet.
* Remote -Desktop/Bildschirmfreigabe: Mit Software wie TeamViewer, AnyDesk oder integriertem Windows Remote-Desktop können Sie einen Computer über eine Netzwerkverbindung (verdrahtet oder drahtlos) von einem anderen steuern. Dies "verlinkt" sie nicht direkt wie ein Netzwerk, ermöglicht jedoch Remote -Zugriff.
* Dateifreigabe (spezifische Protokolle): Protokolle wie FTP (Dateitransferprotokoll), SFTP (Secure FTP) oder SMB/CIFS (Server -Nachrichtenblock/Common Internet -Dateisystem) ermöglichen spezifische Dateiübertragungen zwischen Computern.
Die beste Methode hängt davon ab, was Sie erreichen möchten. Wenn Sie Dateien und Internet freigeben möchten, ist das Einrichten eines Netzwerks der richtige Weg. Wenn Sie nur einen Computer von einem anderen steuern müssen, ist die Remote -Desktop -Software eine gute Option. Wenn Sie eine vorübergehende, direkte Verbindung ohne Netzwerk benötigen, kann ein Crossover -Kabel verwendet werden (obwohl weniger häufig).