Viele Dinge können verhindern, dass ein Ping zwischen zwei PCs gesendet oder empfangen wird. Hier ist eine Aufschlüsselung der gemeinsamen Ursachen, die für Klarheit kategorisiert sind:
i. Probleme mit Netzwerkkonnektivität:
* Probleme mit physischer Verbindung:
* Kabel: Ein getrenntes, beschädigtes oder fehlerhaftes Ethernet -Kabel. (Überprüfen Sie beide Enden des Kabels!)
* drahtlose Verbindung: Ein PC, der nicht mit dem richtigen Wi-Fi-Netzwerk verbunden ist, ein schwaches Wi-Fi-Signal oder eine fallen gelassene Wi-Fi-Verbindung. Stellen Sie sicher, dass der PC dem richtigen Zugangspunkt/SSID zugeordnet ist.
* Netzwerkschnittstellenkarte (NIC) Probleme: Ein behindertes, fehlerhaftes oder deinstalliertes NIC (Ethernet -Adapter oder drahtloser Adapter). Überprüfen Sie den Geräte -Manager.
* Hub/Switch/Router Probleme: Ein fehlerhaftes oder falsch konfiguriertes Netzwerkgerät zwischen den PCs. Versuchen Sie, das Gerät selbst zu pingen. Wenn dies fehlschlägt, kann es ein Geräteproblem oder ein Stromproblem geben.
* IP -Adresse Konfigurationsprobleme:
* Falsche IP -Adressen: Die PCs haben möglicherweise IP -Adressen, die sich nicht im selben Subnetz oder ungültigen IP -Adressen befinden. Überprüfen Sie, ob die IP -Adressen, Subnetzmasken und Standard -Gateways korrekt konfiguriert sind. (z. B. PC1:192.168.1.10, PC2:192.168.2.20 - Diese befinden sich auf verschiedenen Subnetzen, wenn die Subnetzmaske ein Standard /24 ist).
* IP -Adresse Konflikte: Zwei Geräte im Netzwerk verwenden möglicherweise dieselbe IP -Adresse, was zu Konflikten führt.
* Fehlende Standard -Gateway: Ein PC hat möglicherweise kein korrekt konfiguriertes Standard -Gateway, was verhindert, dass es Geräte außerhalb seines lokalen Subnetzes erreicht.
* DHCP -Probleme: Wenn die PCs so konfiguriert sind, dass IP -Adressen automatisch (DHCP) abgerufen werden, ist der DHCP -Server möglicherweise nicht korrekt, falsch konfiguriert oder nicht korrekt zugewiesen. Der PC hat möglicherweise eine APIPA -Adresse (169.254.x.x).
ii. Firewall/Sicherheitssoftware Interferenz:
* Firewall Regeln: Firewalls (eingebaute oder Drittanbieter) können eingehende oder ausgehende ICMP-Pakete (Ping) blockieren. Überprüfen Sie die Firewall -Regeln auf beiden PCs, um sicherzustellen, dass ICMP zulässig ist (normalerweise müssen Sie "ICMP -Echo -Anforderung" und "ICMP -Echo -Antwort" zulassen).
* Sicherheitssoftware: Antiviren, Intrusion Detection Systems (IDS) oder andere Sicherheitssoftware haben möglicherweise auch Regeln, die den ICMP -Verkehr blockieren.
* Windows Firewall: Stellen Sie sicher, dass die Windows -Firewall ICMP nicht blockiert. Dies ist ein gemeinsamer Schuldige. Sie können in den Windows -Firewall -Einstellungen (Echo -Anforderung -ICMPvv6 -In) "Datei- und Druckerfreigabe (Echo -Anforderung -ICMPv4 -In)" oder "Datei- und Druckerfreigabe (Echo -Anforderung -ICMPvv6 -In) zulassen" zulassen. Das Deaktivieren der Firewall (vorübergehend nur zu Testzwecken!) Kann schnell diagnostizieren, ob die Firewall das Problem ist.
iii. Probleme mit der Netzwerkkonfiguration:
* Probleme mit Subnetzmasken: Falsche Subnetzmasken können verhindern, dass PCs kommunizieren, auch wenn ihre IP -Adressen im selben Netzwerk zu sein scheinen.
* Routing -Probleme: Wenn sich die PCs auf unterschiedlichen Subnetzen befinden und über einen Router kommunizieren müssen, können falsche Routing -Tabellen auf dem Router verhindern, dass die Pakete weitergeleitet werden.
* VLAN -Probleme: Wenn das Netzwerk VLANs verwendet, befinden sich die PCs möglicherweise auf verschiedenen VLANs und sind nicht so konfiguriert, dass sie miteinander kommunizieren.
* VPN -Ausgaben: Wenn ein VPN aktiv ist, kann es den Verkehr möglicherweise anders als erwartet routet, oder die VPN -Firewall blockiert möglicherweise ICMP.
* Proxy -Serverprobleme: Ein falsch konfigurierter Proxy -Server stört möglicherweise den Netzwerkverkehr. Pings durchlaufen im Allgemeinen keine Proxys, aber Proxy -Einstellungen können manchmal zu einem unerwarteten Netzwerkverhalten führen.
iv. Hardwareprobleme:
* fehlerhafte Netzwerkhardware: Eine defekte NIC-, Switch-, Router- oder andere Netzwerkhardwarekomponente kann die Kommunikation verhindern.
* Treiberprobleme: Veraltete oder beschädigte Netzwerkadaptertreiber können Konnektivitätsprobleme verursachen. Versuchen Sie, die Treiber zu aktualisieren oder neu zu installieren.
v. Andere Probleme:
* Netzwerküberlastung: Extreme Netzwerküberlastung kann manchmal dazu führen, dass Ping -Anfragen fallen gelassen werden.
* Malware: Malware -Infektionen können manchmal die Netzwerkkommunikation beeinträchtigen.
* Namensauflösung Probleme: Während "Ping" häufig mit IP -Adressen funktioniert, kann das Problem ein DNS -Problem sein, wenn Sie versuchen, nach Hostname zu pingen. Der PC kann den Hostnamen möglicherweise nicht in eine IP -Adresse beheben. (Versuchen Sie, die IP -Adresse direkt zu pingen.)
* Betriebssystemprobleme: Selten kann ein Problem im Networking -Stapel des Betriebssystems Ping -Fehler verursachen.
Schritte zur Fehlerbehebung:
1. physikalische Verbindungen überprüfen: Überprüfen Sie alle Kabel und stellen Sie sicher, dass sie sicher angeschlossen sind. Probieren Sie verschiedene Kabel aus.
2. IP -Konfiguration überprüfen: Verwenden Sie `ipconfig /all` (Windows) oder` ifconfig` (Linux /macOS), um die IP -Adresse, die Subnetzmaske und das Standardgateway zu überprüfen. Stellen Sie sicher, dass sie für das Netzwerk korrekt konfiguriert sind.
3. die lokale Maschine: Ping `127.0.0.1` (Loopback -Adresse), um zu überprüfen, ob der Netzwerkstapel auf dem PC selbst funktioniert.
4. das Standard -Gateway: Pingen Sie das Standard -Gateway, um die Konnektivität mit dem Netzwerk zu überprüfen.
5. den anderen PC nach IP -Adresse: Wenn Pinging by Hostname fehlschlägt, versuchen Sie, den anderen PC mit seiner IP -Adresse zu pingen. Dies hilft, DNS -Probleme zu isolieren.
6. Firewall -Einstellungen überprüfen: Deaktivieren Sie die Firewall bei beiden PCs vorübergehend, um festzustellen, ob dies das Problem auflöst. Wenn dies der Fall ist, untersuchen Sie die Firewall -Regeln sorgfältig und erstellen Sie Ausnahmen für ICMP.
7. Antivirus/Sicherheitssoftware überprüfen: Deaktivieren Sie vorübergehend Antiviren oder andere Sicherheitssoftware, um festzustellen, ob es sich stört.
8. Netzwerkhardware untersuchen: Überprüfen Sie die Statuslichter auf Netzwerkgeräten (Switches, Router), um nach Fehleranzeigen zu suchen. Versuchen Sie, die Geräte neu zu starten.
9. Netzwerktreiber aktualisieren: Laden Sie die neuesten Treiber für die Netzwerkadapter auf der Website des Herstellers herunter und installieren Sie sie.
10. Überprüfen Sie die ARP -Tabelle: Die Tabelle ARP (Adressauflösungsprotokoll) karten IP -Adressen an MAC -Adressen. Verwenden Sie `arp -a` (Windows) oder` arp -an` (Linux/macOS), um festzustellen, ob die MAC -Adresse des anderen PCs mit ihrer IP -Adresse korrekt zugeordnet ist. Wenn nicht, kann es ein ARP -Problem geben.
11. Verwenden Sie einen Netzwerk -Sniffer: Tools wie Wireshark können den Netzwerkverkehr erfassen und dazu beitragen, komplexere Probleme zu diagnostizieren.
Durch systematisch Überprüfung dieser potenziellen Ursachen sollten Sie in der Lage sein, das Problem zu identifizieren und zu beheben, wodurch Pings zwischen den PCs verhindern. Denken Sie daran, nach jedem Schritt zu testen, um die Quelle des Problems einzugrenzen.