Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Computer miteinander "sprechen" können, je nachdem, was Sie unter "Reden" meinen. Hier sind einige Schlüsselkonzepte:
1. Netzwerke:
* Netzwerkschnittstellenkarte (NIC): Dies ist ein physisches Stück Hardware im Computer, mit dem es eine Verbindung zu einem Netzwerk herstellt.
* Netzwerkkabel (Ethernet, Glasfaser): Diese tragen Datensignale zwischen Computern und anderen Geräten.
* drahtlose Netzwerke (Wi-Fi): Dadurch werden Funkwellen verwendet, um Daten drahtlos zwischen Geräten zu übertragen.
* Netzwerkprotokolle (TCP/IP, HTTP): Dies sind Regeln, die regeln, wie Daten über ein Netzwerk übertragen und empfangen werden, um eine reibungslose Kommunikation zwischen Geräten zu gewährleisten.
2. Kommunikationsprotokolle:
* tcp/ip: Dieses Protokoll ist die Grundlage des Internets und definiert, wie Daten zwischen Computern über das Internet gesendet und empfangen werden.
* http: Wird für die Kommunikation zwischen Webbrowsern und Webservern verwendet, sodass Sie auf Websites zugreifen können.
* ftp: Ermöglicht das Übertragen von Dateien zwischen Computern.
* SMTP: Wird zum Senden von E -Mails verwendet.
* Viele andere: Spezialisierte Protokolle existieren für verschiedene Zwecke wie Videokonferenzen, Dateifreigabe und Spiele.
3. Software:
* Betriebssysteme: Das Betriebssystem verwaltet die Kommunikation zwischen verschiedenen Hardwarekomponenten und Softwareprogrammen, einschließlich der Networking.
* Networking -Software: Auf diese Weise können Sie Ihre Netzwerkverbindungen verwalten und konfigurieren, sodass Sie Dateien, Drucker und andere Ressourcen freigeben können.
* Anwendungen: Viele Anwendungen verwenden Netzwerkprotokolle, um mit anderen Geräten und Servern wie E -Mail -Clients, Webbrowsern und Online -Gaming -Plattformen zu kommunizieren.
Also, was "verbindet" Computer miteinander?
Es ist eine Kombination all dieser Elemente. Sie benötigen Hardware wie NICs und Kabel, um die Computer, Netzwerkprotokolle physisch zu verbinden, um die Kommunikationsregeln und Software zu definieren, um die Prozesse zu verwalten und spezifische Funktionen zu ermöglichen.