Es ist unmöglich, definitiv zu sagen, welches Protokoll * nicht * im Internet verwendet wird. Das Internet ist ein sich ständig weiterentwickeltes System, wobei ständig neue Protokolle entwickelt werden.
Einige Protokolle sind jedoch häufiger als andere und einige sind speziell für bestimmte Aufgaben ausgelegt. Es ist unwahrscheinlich, dass Sie Protokolle wie folgt begegnen würden:
* Protokolle für sehr spezifische Nischenanwendungen: Zum Beispiel ein Protokoll zur Kontrolle einer bestimmten Art von Industriemaschinen.
* Protokolle, die veraltet oder abgelöst sind: Es kann alte Protokolle geben, die nicht mehr verwendet werden, weil sie durch bessere Alternativen ersetzt wurden.
* Protokolle, die experimentell oder noch nicht weit verbreitet sind: Einige Protokolle könnten sich in Entwicklung oder Testphasen befinden und noch nicht in großem Maßstab verwendet.
gemeinsame Internetprotokolle:
Hier sind einige häufige Internetprotokolle, denen Sie begegnen werden:
* TCP/IP (Transmission Control Protocol/Internet -Protokoll): Die grundlegenden Protokolle, die die Grundlage des Internets bilden.
* http (Hypertext -Transferprotokoll): Wird zum Übertragen von Webseiten und anderen Daten über das Internet verwendet.
* https (Hypertext -Transferprotokoll sicher): Eine sichere Version von HTTP, die Daten während der Übertragung verschlüsselt.
* SMTP (einfaches Mail -Transfer -Protokoll): Wird zum Senden von E -Mails verwendet.
* POP3 (Post -Office -Protokoll 3) und IMAP (Internet Message Access Protocol): Wird zum Empfang von E -Mails verwendet.
* DNS (Domain -Name -System): Wird zur Übersetzung von Domainnamen in IP -Adressen verwendet.
* ftp (Dateiübertragungsprotokoll): Wird zum Übertragen von Dateien zwischen Computern verwendet.
* ssh (sichere Schale): Wird für sichere Remote -Anmeldung und Dateiübertragung verwendet.
Kurz gesagt, die Antwort auf Ihre Frage lautet, dass es vom Kontext und dem, was Sie als "Internet -Protokoll" betrachten, abhängt.