Es gibt einige Schlüsselkomponenten, um Computer in einem Netzwerk zu verbinden:
1. Netzwerk -Schnittstellenkarten (NICS): Dies sind physische Hardwarekomponenten, mit denen ein Computer Daten über ein Netzwerk senden und empfangen kann. Jeder Computer braucht eine NIC.
2. Netzwerkkabel: Dies sind die physischen Verbindungen, die Daten zwischen Geräten tragen. Gemeinsame Typen umfassen:
* Ethernet -Kabel: Die häufigste Kabelart unter Verwendung von RJ-45-Anschlüssen.
* Glasfaserkabel: Bieten Sie eine höhere Bandbreite und längere Entfernungen an, sind aber teurer.
* drahtlose Signale: Es sind keine physischen Kabel erforderlich, aber auf einen drahtlosen Zugangspunkt (Router) angewiesen.
3. Netzwerk -Hubs/Switches: Dies sind Geräte, die als zentrale Punkte für die Verbindung mehrerer Geräte in einem Netzwerk fungieren.
* Hubs: Einfache Geräte, die Daten an alle verbundenen Geräte übertragen, auch wenn sie nur für einen gedacht sind.
* Switches: Fortgeschrittene Geräte, die erfahren, welche Geräte verbunden sind, sind nur mit dem beabsichtigten Empfänger Daten.
4. Router: Diese Geräte verbinden verschiedene Netzwerke miteinander, z. B. Ihr Heimnetzwerk mit dem Internet. Sie bewältigen auch den Verkehr zwischen verschiedenen Geräten im Netzwerk.
5. Netzwerkprotokolle: Dies sind Regeln, die regeln, wie Daten in einem Netzwerk übertragen und empfangen werden, um eine reibungslose Kommunikation zu gewährleisten. Häufige Beispiele sind TCP/IP, das die Grundlage des Internets bildet.
6. Netzwerkbetriebssystem (NOS): Ein NOS verwaltet zwar keine physische Komponente, aber die Netzwerkressourcen, die Sicherheit und den Benutzerzugriff. Beispiele sind Windows Server- und Linux -Verteilungen.
Daher ermöglicht die Kombination dieser Elemente in einem Netzwerk eine Verbindung und Kommunikation miteinander.