Sie wollten wahrscheinlich nach
Eigenschaften fragen von Peer-to-Peer-Netzwerken (P2P). Hier sind zwei definierende Funktionen:
1. Dezentralisierung: Im Gegensatz zu Client-Server-Modellen fehlt P2P-Netzwerken ein zentraler Server. Jedes Gerät (oder "Peer") fungiert sowohl als Client als auch als Server und kommuniziert direkt Ressourcen mit anderen. Dies macht sie von Natur aus resistenter gegen einzelne Versagenspunkte.
2. Skalierbarkeit: P2P -Netzwerke können organisch wachsen. Wenn mehr Peers beitreten, tragen sie ihre Ressourcen (Bandbreite, Speicher usw.) bei, wodurch das Netzwerk stärker und effizienter wird. Dies steht im Gegensatz zu zentralisierten Systemen, die mit zunehmendem Verkehr überladen werden können.