Computernetzwerke können mit mehreren Kriterien klassifiziert werden, die sich häufig überlappend und miteinander verbunden haben. Hier sind einige wichtige:
1. Geografischer Bereich: Dies bezieht sich auf den vom Netzwerk abgedeckten physischen Bereich.
* Personal Area Network (PAN): Verbindet Geräte in der unmittelbaren Umgebung einer Person (z. B. Bluetooth -Geräte, Smartwatches).
* Local Area Network (LAN): Deckt ein kleines geografisches Gebiet wie ein Haus, ein Büro oder ein Gebäude (z. B. Ethernet -Netzwerke) ab.
* Metropolitan Area Network (Mann): Erstreckt sich über eine größere Fläche, typischerweise eine Stadt- oder Metropolregion (z. B. Kabel -TV -Netzwerke, die für den Internetzugang verwendet werden).
* Wide Area Network (WAN): Deckt ein großes geografisches Gebiet ab, das häufig Länder oder Kontinente umfasst (z. B. das Internet).
2. Besitz: Damit werden das Netzwerk besitzt und verwaltet.
* öffentliche Netzwerke: Für jeden zugänglich (z. B. das Internet).
* Private Netzwerke: Besitz und kontrolliert von einer einzelnen Organisation oder Person (z. B. ein internes Netzwerk eines Unternehmens).
3. Architektur: Dies beschreibt die physische und logische Struktur des Netzwerks.
* Bus -Topologie: Alle Geräte werden an ein einzelnes Kabel angeschlossen.
* Star -Topologie: Alle Geräte stellen eine Verbindung zu einem zentralen Hub oder einem Schalter her.
* Ring -Topologie: Geräte werden in einer geschlossenen Schleife verbunden.
* Mesh -Topologie: Geräte stellen eine Verbindung zu mehreren anderen Geräten her und bieten Redundanz.
* Baumtopologie: Eine hierarchische Struktur, oft eine Kombination anderer Topologien.
4. Kommunikationsmethode: Dies definiert, wie Daten über das Netzwerk übertragen werden.
* Schaltkreistgeschützt: Für die Kommunikationsdauer (z. B. traditionelle Telefonnetzwerke) wird eine dedizierte Verbindung zwischen zwei Geräten hergestellt.
* Paket-sanft: Die Daten werden in Pakete unterteilt, die unabhängig voneinander übertragen und am Ziel (z. B. das Internet) wieder zusammengestellt werden.
5. Übertragungsmedien: Dies bezieht sich auf das physische Medium, das zum Tragen von Daten verwendet wird.
* Wired: Verwendet physikalische Kabel (z. B. Ethernet -Kabel, Glasfaserkabel).
* drahtlos: Verwendet Funkwellen oder andere elektromagnetische Signale (z. B. Wi-Fi, Bluetooth).
6. Netzwerkprotokoll: Dies bestimmt die Regeln und Standards, die die Kommunikation innerhalb des Netzwerks regeln.
* tcp/ip: Die dominante Protokollsuite für das Internet.
* Ethernet: Ein gemeinsames Protokoll für Lans.
* Wi-Fi (IEEE 802.11): Ein Protokoll für drahtlose Lans.
Diese Kriterien schließen sich gegenseitig aus. Beispielsweise kann ein Netzwerk ein privates LAN mit einem Sterntopologie, einem Ethernet -Protokoll und Kabelübertragungsmedien sein. Das Verständnis dieser Klassifizierungskriterien hilft beim Verständnis der Fähigkeiten, Einschränkungen und Designüberlegungen verschiedener Arten von Computernetzwerken.