Die Differenz zwischen Telefonnetzwerken und Internet
Während sowohl Telefonnetze als auch das Internet die Kommunikation beinhalten, unterscheiden sie sich erheblich in ihrem:
1. Zweck und Funktion:
* Telefonnetzwerke: In erster Linie für die Sprachkommunikation (obwohl jetzt auch für die Datenübertragung verwendet wird). Konzentrieren Sie sich auf die Verbindung einzelner Telefonleitungen und Erleichterung von Echtzeitgesprächen.
* Internet: Ein globales Netzwerk von miteinander verbundenen Computernetzwerken, mit denen verschiedene Kommunikations- und Informationsaustausch ermöglicht werden sollen. Unterstützt eine Vielzahl von Anwendungen wie E -Mail, Webbrowsing, Dateifreigabe, Videokonferenzen und Streaming.
2. Infrastruktur und Technologie:
* Telefonnetzwerke: Verwenden Sie die Schaltungsschalttechnologie und stellen Sie für jeden Anruf einen dedizierten Pfad fest.
* traditionell: Analoge Signale über Kupferdrähte übertragen.
* modern: Digitale Signale über Glasfaserkabel oder Mikrowellenverbindungen.
* Internet: Verwendet Paketschalter, zerlegt Daten in Pakete und lutet sie über verschiedene Pfade.
* Rückgrat: Hochgeschwindigkeitsfaserkabel bilden das Rückgrat des Internets.
* Lokal: Verschiedene Technologien wie Kabel, DSL und Wi-Fi verbinden Benutzer mit dem Internet-Rückgrat.
3. Datenübertragung:
* Telefonnetzwerke: Übertragen Sie in erster Linie Sprachdaten, codiert als analoge oder digitale Signale.
* Internet: Überträgt eine breite Palette von Datentypen wie Text, Bilder, Videos und Software digital.
4. Zugänglichkeit und Skalierbarkeit:
* Telefonnetzwerke: Traditionell beschränkte sich auf feste Verbindungen, obwohl Mobilfunknetze den Zugriff erweitert haben.
* Internet: Zugänglicher, eine breitere Benutzerbasis mit konstantem Wachstum und Ausdehnung erreicht.
5. Sicherheit und Privatsphäre:
* Telefonnetzwerke: Historisch gesehen bot ein höheres Maß an Privatsphäre, da die Gespräche auf die spezielle Linie beschränkt waren.
* Internet: Erfordert Sicherheitsmaßnahmen wie Firewalls und Verschlüsselung, um Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen, da sie für verschiedene Bedrohungen anfällig sind.
6. Geschwindigkeit und Latenz:
* Telefonnetzwerke: Bieten Sie eine geringe Latenz für Echtzeitkommunikation an, von entscheidender Bedeutung für Sprachanrufe.
* Internet: Bietet je nach Verbindungstyp, Standort und Netzwerkverkehr unterschiedliche Geschwindigkeiten und Latenz.
7. Kosten:
* Telefonnetzwerke: Traditionell hatte eine Fixkostenstruktur, die auf Anrufen und Diensten basiert.
* Internet: In der Regel auf der Grundlage der Datennutzung mit unterschiedlichen Plänen und Anbietern aufgeladen.
Zusammenfassend:
Das Telefonnetz konzentriert sich auf die Sprachkommunikation, während das Internet ein riesiges Netzwerk ist, das eine vielfältige digitale Kommunikation und den Informationsaustausch erleichtert. Sie unterscheiden sich in ihrer Infrastruktur, Technologie, Datenübertragung, Zugänglichkeit, Sicherheit, Geschwindigkeit und Kosten. Beide sind entscheidende Komponenten der modernen Kommunikation und bieten komplementäre und häufig überlappende Dienste.