Es gibt keinen spezifischen technischen Begriff für einen Computer, der nicht mit einem anderen Computer verbunden ist. Hier ist warum und einige gemeinsame Möglichkeiten, es zu beschreiben:
* "Standalone" ist ein gemeinsamer Begriff: Dies deutet darauf hin, dass der Computer unabhängig arbeitet, ohne sich auf eine Netzwerkverbindung zu verlassen.
* "offline" Impliziert der Computer ist derzeit nicht mit einem Netzwerk verbunden. Dies kann vorübergehend oder dauerhaft sein.
* "isoliert" ist weniger verbreitet, betont aber den mangelnden Zusammenhang mit anderen Systemen.
Es ist wichtig zu beachten:
* sogar ein eigenständiger Computer kann immer noch interne Verbindungen haben: Es wird Verbindungen innerhalb seiner eigenen Komponenten (Festplatte, Speicher usw.) haben.
* "Standalone" ist nicht immer absolut: Sogar ein "eigenständiger" Computer kann für bestimmte Aufgaben an ein lokales Netzwerk (z. B. ein Heimnetzwerk) angeschlossen werden.
Letztendlich hängt der beste Weg, um einen Computer zu beschreiben, der nicht mit einem anderen Computer verbunden ist, vom Kontext und dem, was Sie betonen möchten.