Die maximal empfohlene Länge für UTP -Kabel (ungeschütztes verdrehtes Paar) in einem Ethernet -Netzwerk beträgt
100 Meter (328 Fuß) .
Diese Grenze gilt für Standard 10Base-T-, 100Base-TX- und 1000Base-T (Gigabit-Ethernet) -Benglieder unter Verwendung von CAT 5E-, CAT 6- oder CAT 6A-Verkabelung.
Es ist jedoch wichtig, einige Faktoren zu beachten:
* Kabelqualität: Die maximale Länge kann durch die Qualität des Kabels beeinflusst werden. Eine höherwertige Verkabelung kann manchmal etwas längere Entfernungen unterstützen.
* Einschränkungen für Netzwerkgeräte: Die maximale Länge kann auch durch die Spezifikationen der Netzwerkgeräte (z. B. Router, Switches, Netzwerk -Schnittstellenkarten) begrenzt werden.
* Signalabbau: Mit zunehmender Kabellänge verschlechtert sich die Signalstärke und verursacht möglicherweise Probleme mit der Datenübertragung. Aus diesem Grund wird die 100-Meter-Grenze für eine zuverlässige Leistung empfohlen.
jenseits des Standards:
* längere Entfernungen: Für Entfernungen von mehr als 100 Metern können Sie Glasfaserkabel oder Extender verwenden. Glasfaserkabel haben viel längere Übertragungsabstände und sind weniger anfällig für Signalverschlechterungen.
* Strom über Ethernet (POE): Während POE-Geräte typischerweise die Standardgrenze von 100 Meter unterstützen, kann der tatsächliche maximale Abstand je nach verwendeten POE-Standard (z. B. POE+, POE ++) kürzer sein.
Im Allgemeinen ist es immer am besten, sich an die empfohlene maximale Länge für die UTP -Verkabelung zu halten, um eine optimale Netzwerkleistung zu gewährleisten.