Der Abschnitt des Netzwerks, der ein internes LAN (örtliches Gebietsnetz) mit einem externen WAN (Wide Area Network) verbindet, wird als
"Firewall" als bezeichnet oder
"Router" .
Hier ist eine Aufschlüsselung:
* Firewall: Ein Gerät, das als Sicherheitsbarriere zwischen dem internen LAN und dem äußeren WAN fungiert. Es kontrolliert den eingehenden und ausgehenden Verkehr auf der Grundlage vordefinierter Regeln, blockiert den potenziell schädlichen Verkehr und ermöglicht einen legitimen Verkehr.
* Router: Ein Gerät, das verschiedene Netzwerke verbindet und den Verkehr zwischen ihnen leitet. In diesem Fall verbindet der Router die interne LAN mit dem externen WAN und leitet den Verkehr zwischen ihnen anhand von Netzwerkadressen weiter.
Verbindungspunkte:
* interne LAN: Verbindet typischerweise über einen lan Port mit dem Router verbunden (z. B. Ethernet).
* externes WAN: Verbindet mit dem Router über einen Wan Port (z. B. DSL, Kabel, Faser).
Key Takeaways:
* Die Firewall und Router sind für eine sichere und effiziente Kommunikation zwischen internen und externen Netzwerken unerlässlich.
* Sie fungieren als Gateways und kontrollieren und verwalten den Verkehrsfluss zwischen LAN und WAN.
* Die verwendeten spezifischen Geräte (Firewall, Router oder eine kombinierte Einheit) hängen von den Größe und Sicherheitsanforderungen des Netzwerks ab.
Lassen Sie mich wissen, ob Sie weitere Informationen zu diesen Komponenten oder Konzepten wünschen!