Es kommt darauf an! Hier ist der Zusammenbruch:
Ethernet ist im Allgemeinen schneller für Datenübertragungen:
* Bandbreite: Ethernet hat in der Regel eine viel höhere Bandbreite als USB, was bedeutet, dass Daten mit einer deutlich schnelleren Rate übertragen werden können.
* für Hochgeschwindigkeitsnetzwerke entwickelt: Ethernet wurde für die Hochgeschwindigkeitsdatenkommunikation zwischen Computern und Netzwerkgeräten erstellt.
* Unterlatenz: Ethernet hat oft eine geringere Latenz, was bedeutet, dass die Datenübertragung weniger verzögert wird.
USB kann in einigen Szenarien schneller sein:
* USB 3.2 Gen 2x2 (20gbit/s): Die neueste Version von USB kann unglaublich schnelle Geschwindigkeiten erreichen und sogar einige Ethernet -Verbindungen übertreffen.
* Bequemlichkeit: USB ist tragbarer und vielseitiger und erleichtert die Verbindung von Geräten.
* Stromversorgung: USB kann angeschlossene Geräte mit Strom versorgen, die Ethernet nicht ausführen kann.
Hier ist ein vereinfachter Vergleich:
| Feature | Ethernet | USB |
| --- | --- | --- |
| Geschwindigkeit (typisch) | Schneller (1 Gbit / s, 10 Gbit / s) | Langsamer (USB 3.0:5 Gbit / s, USB 3.1:10 Gbit / s, USB 3.2 Gen 2x2:20 Gbit / s) |
| Latenz | Niedriger | Höher |
| Portabilität | Weniger tragbar | Tragbarer |
| Stromversorgung | Nein | Ja |
Abschließend:
* Für Hochgeschwindigkeitsdatenübertragungen, Netzwerke und niedrige Latenz ist Ethernet im Allgemeinen die bessere Wahl.
* Für Bequemlichkeit, Portabilität und Stromversorgung kann USB eine bessere Option sein.
Wählen Sie am besten den Verbindungstyp aus, der Ihren spezifischen Anforderungen und den von Ihnen verwendeten Geräten am besten entspricht.