Ja, IP kann neben Ethernet über andere physische Netzwerke ausgeführt werden. Während Ethernet am häufigsten ist, finden Sie hier einige Beispiele:
herkömmliche Netzwerke:
* Token -Ring: Eine in der Vergangenheit verwendete Netzwerk -Topologie, insbesondere in IBM -Umgebungen.
* fddi: Eine faseroptische Netzwerk-Technologie, die eine hohe Bandbreite und Zuverlässigkeit lieferte.
* atm (asynchroner Übertragungsmodus): Eine hochgeschwindige, zellbasierte Netzwerk-Technologie, die für Telekommunikations- und Hochleistungs-Computing verwendet wird.
* Rahmenrelais: Eine Paket-Switching-Technologie, die einen verbindungsorientierten Service über öffentliche Netzwerke bietet.
* x.25: Eine ältere Paket-Switching-Technologie, die einen verbindungsorientierten Ansatz verwendete.
moderne und aufstrebende Netzwerke:
* drahtlose Netzwerke: IP läuft über Wi-Fi (IEEE 802.11) und andere drahtlose Standards wie Bluetooth und Zigbee.
* Faserkanal: Wird für Hochgeschwindigkeitsspeicherbereichsnetzwerke (SANS) verwendet.
* Infiniband: Eine Hochdurchsatz-Interconnect-Technologie mit hohem Durchsatz, die in Hochleistungs-Computing und Rechenzentren verwendet wird.
* Sonet/SDH: Synchronous optische Netzwerktechnologien für Langstrecken-Telekommunikation.
* IP über DVB-T: IP kann über digitale Video-Sendungen (DVB-T) übertragen werden, die für Fernsehsendungen verwendet werden.
* Satellitennetzwerke: IP kann über Satelliten übertragen werden.
Wichtiger Hinweis: Die spezifischen Protokolle zur Einkapselung von IP -Daten über diese verschiedenen physischen Netzwerke können variieren.
Zum Beispiel:
* Ethernet: Verwendet den IEEE 802.3 Standard, um IP -Pakete zu rahmen.
* wi-fi: Verwendet den IEEE 802.11 -Standard, der eine Mac -Ebene für die Rahmen- und Zugriffskontrolle enthält.
* atm: Kapuliert IP -Pakete in ATM -Zellen.
Während die Dominanz von Ethernet unbestreitbar ist, zeigt die Fähigkeit von IP, verschiedene physische Netzwerke zu übernehmen, seine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit und macht es zur Grundlage des Internets und viele andere Netzwerktechnologien.