ATM (asynchroner Übertragungsmodus) und Gigabit -Ethernet sind beide Technologien, die für die Datenübertragung verwendet werden, sie unterscheiden sich jedoch erheblich in ihren Ansätzen:
atm (asynchroner Übertragungsmodus):
* Verbindungsorientiert: ATM stellt eine dedizierte Verbindung (virtuelle Schaltung) zwischen Absender und Empfänger her, bevor die Datenübertragung beginnt. Diese Verbindung bleibt für die Dauer der Kommunikation aktiv.
* Pakete mit fester Größe (Zellen): ATM verwendet kleine Pakete mit fester Größe, die als Zellen bezeichnet werden (53 Bytes). Diese feste Größe vereinfacht das Schalten und ermöglicht eine effiziente Pufferung und Qualitätsqualität (QoS) -Management.
* Zellschalter: ATM verwendet Zellschalter, was bedeutet, dass Zellen basierend auf der virtuellen Schaltung, zu der sie gehören, einzeln über das Netzwerk geleitet werden.
* für Bursty -Verkehr entwickelt: ATM wurde ursprünglich für den Bursty -Verkehr wie Sprache und Video konzipiert. Die Zellen der festen Größe und die verbindungsorientierte Natur helfen dabei, dies zu verwalten.
* Komplex: ATM ist eine relativ komplexe Technologie, die anspruchsvolle Signalprotokolle und Netzwerkmanagement umfasst.
* heute weniger verbreitet: AMM wurde einst vielversprechend und wurde aufgrund seiner Komplexität und höheren Kosten für die meisten Anwendungen weitgehend von Ethernet ersetzt. Es ist immer noch in Nischenanwendungen zu finden, in denen seine QoS -Funktionen von entscheidender Bedeutung sind.
Gigabit -Ethernet:
* verbindlos (meistens): Gigabit -Ethernet ist in erster Linie verbindungslos. Es verwendet einen Best-Effort-Liefermechanismus, bei dem Pakete einzeln gesendet werden, ohne vorher eine dedizierte Verbindung herzustellen. Während Funktionen wie VLANs und QoS -Mechanismen existieren, schaffen sie nicht denselben dedizierten Pfad wie die virtuellen Schaltkreise von ATM.
* Pakete in variabler Größe (Rahmen): Gigabit Ethernet verwendet Frames (Pakete) mit variabler Größe mit einer durch den Standard definierten maximalen Größe. Dies ist flexibler, erhöht jedoch Komplexität für Pufferung und Schalten.
* Paketschaltung: Gigabit Ethernet verwendet Paketschalter, wobei jeder Frame unabhängig über das Netzwerk geleitet wird.
* für Daten entwickelt: Gigabit Ethernet wurde hauptsächlich für die Datenübertragung entwickelt und ist zur dominierenden Technologie für lokale Netzwerke (LANs) und viele WAN -Anwendungen (Wide Area Network) geworden.
* einfacher: Gigabit Ethernet ist im Vergleich zu ATM deutlich einfacher zu implementieren und zu verwalten.
* weit verbreitet: Gigabit -Ethernet ist extrem häufig und bildet das Rückgrat der meisten modernen Netzwerke.
Hier ist eine Tabelle, in der die wichtigsten Unterschiede zusammengefasst sind:
| Feature | ATM | Gigabit -Ethernet |
| -----------------
| Verbindung | Verbindungsorientiert | Verbindungslos (in erster Linie) |
| Paketgröße | Behoben (53 Bytes) | Variable |
| Schalten | Zellschalter | Paketschaltung |
| Verkehrstyp | Bursty (Stimme, Video anfangs) | In erster Linie Daten, aber alle Typen |
| Komplexität | Hoch | Niedrig |
| Kosten | Höher | Niedriger |
| Aktuelle Verwendung | Nischenanwendungen, die QoS benötigen | Dominante LAN- und WAN -Technologie |
Kurz gesagt, Gigabit Ethernet ist ein einfacheres, billigeres und weit verbreiteter Technologie für allgemeine Datennetzwerke, während ATM überlegene QoS-Kontrolle bot, jedoch auf Kosten einer höheren Komplexität und Kosten, was es heute weniger verbreitet. Wenn QoS in einer hochspezialisierten Umgebung von größter Bedeutung ist, ist ATM möglicherweise weiterhin berücksichtigt, aber Gigabit -Ethernet mit fortschrittlichen QoS -Funktionen ist für die meisten modernen Netzwerke häufig eine praktischere Lösung.