Die allgemeine Kabelabstandsbevölkerung eines
Ethernet -Segments hängt vom Typ Kabel ab und die
Geschwindigkeit des Netzwerks .
Hier ist eine Aufschlüsselung:
für Standard 100Base-TX (Fast Ethernet):
* UTP (ungeschütztes verdrehtes Paar) Kategorie 5E: 100 Meter (328 Fuß)
* UTP Kategorie 6: 100 Meter (328 Fuß)
* STP (geschützte verdrehte Paar) Kategorie 5E: 100 Meter (328 Fuß)
* STP Kategorie 6: 100 Meter (328 Fuß)
für 1 Gigabit-Ethernet (1000Base-T):
* UTP Kategorie 5E: 100 Meter (328 Fuß)
* UTP Kategorie 6: 100 Meter (328 Fuß)
* STP Kategorie 5E: 100 Meter (328 Fuß)
* STP Kategorie 6: 100 Meter (328 Fuß)
* Glasfaserkabel: Bis zu 550 Meter (1804 Fuß)
für 10 Gigabit-Ethernet (10GBASE-T):
* UTP Kategorie 6a: 100 Meter (328 Fuß)
* STP Kategorie 6A: 100 Meter (328 Fuß)
* Glasfaserkabel: Bis zu 40 Kilometer 24,8 Meilen)
für 40 Gigabit Ethernet und 100 Gigabit Ethernet:
* Glasfaserkabel: Bis zu 10 Kilometer (60 Kilometer) und 40 Kilometer (24,8 Meilen)
Wichtige Hinweise:
* Dies sind allgemeine Grenzen. Die tatsächlichen Kabelabstände können je nach Faktoren wie Kabelqualität, Anschlüssen und Umgebungsbedingungen variieren.
* Ethernet -Segmente können mit Repeatern, Switches und anderen Netzwerkgeräten erweitert werden.
* Glasfaserkabel bietet deutlich längere Strecken als Kupferkabel.
* Konsultieren Sie immer die Spezifikationen Ihrer Netzwerkausrüstung und -kabel, um den maximal unterstützten Kabelabstand zu bestimmen.
Wenn Sie sich über die Kabelabstandlimit für Ihr spezifisches Netzwerk nicht sicher sind, konsultieren Sie am besten einen Networking -Fachmann.