Metro Ethernet ist eine Technologie, die Ethernet-Standards verwendet, um Hochgeborene und Punkt-zu-Punkt-Verbindungen über Metropolitan Area Networks (MANS) zu liefern. Im Wesentlichen erweitert es die vertraute Ethernet-Technologie, die Sie möglicherweise in Ihrem Büro oder zu Hause sehen, jedoch über viel längere Strecken und in der Regel mit anspruchsvolleren Service-Level-Vereinbarungen (SLAs).
Hier ist eine Aufschlüsselung der wichtigsten Eigenschaften:
* Ethernet über einem Metropolenbereich: Im Gegensatz zu herkömmlichem Ethernet, das in der Regel auf ein einzelnes Gebäude oder Campus beschränkt ist, erstreckt sich Metro -Ethernet in einer Stadt oder einem Metropolengebiet. Dies bedeutet, dass Verbindungen zwischen geografisch dispergierten Standorten wie Zweigstellen, Rechenzentren oder entfernten Standorten hergestellt werden können.
* Hochbandbreite: Metro Ethernet bietet eine hohe Bandbreitenverbindungen, die von mehreren Megabit pro Sekunde (MBPS) bis hin zu Gigabit pro Sekunde (GBPS) reicht und für verschiedene Bandbreitenbedürfnisse von Unternehmen gerichtet ist.
* Punkt-zu-Punkt-Verbindungen: In der Regel werden Metro-Ethernet-Dienste als dedizierte Punkt-zu-Punkt-Verbindungen zwischen zwei spezifischen Standorten bereitgestellt. Während einige Multipoint -Dienste vorhanden sind, ist das Kernmodell ein dedizierter Link.
* Service Level Agreements (SLAs): Im Gegensatz zu der bestmöglichen Natur typischer Internetverbindungen verfügt Metro Ethernet häufig mit garantierten SLAs für Verfügbarkeit, Latenz und Bandbreite, um Unternehmen vorhersehbarer und zuverlässigerer Service zu bieten.
* Carrier-bereitgestellter Service: Metro -Ethernet -Dienste werden in der Regel von Telekommunikationsunternehmen (wie AT &T, Verizon usw.) anhand ihrer vorhandenen Glasfaserinfrastruktur bereitgestellt.
* Skalierbarkeit: Metro Ethernet -Dienste können nach Bedarf skaliert werden, um sich an die Änderung der Bandbreitenanforderungen anzupassen.
* Verschiedene Service -Typen: Es gibt verschiedene Arten von Dienstleistungen, die unterschiedliche Redundanz- und Leistungsniveaus bieten. Dies kann einschließen:
* e-line: Punkt-zu-Punkt-Verbindung zwischen zwei Standorten.
* e-lan: Bietet Konnektivität zu mehreren Standorten und erstellt eine virtuelle LAN.
* E-Tree: Ein Punkt-zu-Multipoint-Service, bei dem ein zentraler Standort mit mehreren anderen Standorten verbunden ist.
Zusammenfassend bietet Metro Ethernet eine robuste, skalierbare und zuverlässige Lösung für Unternehmen, die Verbindungen mit hoher Bandbreite in einem Metropolenbereich benötigen, häufig mit überlegenen Service-Garantien im Vergleich zu Standard-Internetdiensten.