Während Ethernet der dominierende Standard für kabelgebundene Heimnetzwerke ist, gibt es keine weit verbreiteten Alternativen. Hier sind jedoch einige Optionen, die Sie in Betracht ziehen könnten, obwohl sie ihre eigenen Einschränkungen haben:
1. Powerline -Netzwerk:
* Wie es funktioniert: Verwendet vorhandene elektrische Verkabelung, um Daten zu übertragen.
* Profis: Einfach zu errichten, keine neuen Kabel benötigt, können das Netzwerk auf schwer zugängliche Bereiche ausdehnen.
* Nachteile: Niedrigere Geschwindigkeiten als Ethernet, anfällig für Störungen durch Elektrogeräte, kann begrenzt sein.
2. Homeplug av2:
* Wie es funktioniert: Ein spezifischer Standard für Powerline -Netzwerke, der schnellere Geschwindigkeiten und bessere Reichweite bietet als ältere Versionen.
* Profis: Kann Geschwindigkeiten von bis zu 1 Gbit / s erreichen und einen besseren Bereich als Standard -Powerline.
* Nachteile: Immer noch langsamer als Ethernet, anfällig für Störungen.
3. MOCA (Multimedia über Coax Alliance):
* Wie es funktioniert: Verwendet die vorhandene Koaxialkabelinfrastruktur (für Kabelfernseher), um Daten zu übertragen.
* Profis: Für mehrere Geräte können hohe Geschwindigkeiten (bis zu 2,5 Gbit / s), eine gute Reichweite, verwendet werden.
* Nachteile: Erfordert kompatible Geräte und benötigt vorhandene Koaxialkabelinfrastruktur.
4. Glasfaserkabel:
* Wie es funktioniert: Verwendet Glasfaserkabel, um Daten mit leichten Impulsen zu übertragen.
* Profis: Die schnellsten Geschwindigkeiten (bis zu 100 Gbit / s), immun gegen Störungen, hohe Bandbreite.
* Nachteile: Teuer zu installieren, erfordert spezielle Geräte.
5. Wireless (Wi-Fi):
* Wie es funktioniert: Verwendet Funkwellen, um Daten zu übertragen.
* Profis: Bequem, keine Verkabelung benötigt, leicht verfügbare Technologie.
* Nachteile: Kann langsamer sein als verkabelte Verbindungen, anfällig für Störungen und Reichweite kann begrenzt sein.
Abschließend:
* Ethernet ist aufgrund seiner Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und Erschwinglichkeit immer noch die beste Wahl für kabelgebundene Heimnetzwerke.
* Andere Alternativen haben spezifische Anwendungsfälle und Einschränkungen.
* Berücksichtigen Sie Ihre Bedürfnisse und Ihr Budget bei der Auswahl einer Netzwerklösung.