Ein Ethernet -Frame besteht aus den folgenden Teilen:
1. Präambel (8 Bytes):
* Dieser Abschnitt besteht aus einem Muster von Wechsel 1s und 0s, das den Beginn eines Rahmens signalisiert.
* Es hilft dem Empfänger, seine Uhr mit der Uhr des Absenders zu synchronisieren.
2. Start des Frame -Trennzeichens (SFD) (1 Byte):
* Dies ist ein spezieller Code, der das Ende der Präambel und den Beginn der tatsächlichen Daten markiert.
3. Ziel -MAC -Adresse (6 Bytes):
* Dieses Feld enthält die MAC -Adresse des beabsichtigten Empfängers des Rahmens.
* Es ist wie eine eindeutige physische Adresse für jedes Netzwerkgerät.
4. Quell -MAC -Adresse (6 Bytes):
* Dieses Feld enthält die MAC -Adresse des Geräts, das den Rahmen sendet.
5. Länge/Typ (2 Bytes):
* Dieses Feld gibt die Länge des Datenfelds in Bytes an.
* Wenn der Wert 0x0600 oder höher ist, wird er als Typentyp -Feld interpretiert, wodurch das im Rahmen eingekapselte Protokoll identifiziert wird.
6. Daten (46-1500 Bytes):
* Dies ist die tatsächliche Nutzlast des Rahmens, die die zu übertragenden Daten enthält.
* Es kann alles von einer E -Mail -Nachricht zu einer Webseite sein.
7. Frame Check -Sequenz (FCS) (4 Bytes):
* Dieses Feld enthält eine über den gesamte Rahmen berechnete Prüfsumme.
* Der Empfänger verwendet dies, um die Integrität des Rahmens zu überprüfen und alle Fehler zu erkennen, die möglicherweise während der Übertragung aufgetreten sind.
die Teile verstehen:
* MAC -Adressen: Diese sind entscheidend, um Geräte in einem Netzwerk zu identifizieren.
* Länge/Typ: Dies hilft, das verwendete Datenformat und das verwendete Protokoll zu bestimmen.
* Daten: Dies trägt die tatsächlichen Informationen, die übertragen werden.
* fcs: Dies gewährleistet eine zuverlässige Datenübertragung.
Gesamtrahmengröße: Die Mindestrahmengröße beträgt 64 Bytes (einschließlich Präambel, SFD und FCS), während die maximale Rahmengröße (ohne VLAN -Tags) 1518 Bytes beträgt.
Wichtiger Hinweis: Ethernet -Frames können je nach Netzwerktechnologie und Anwendungen in kleinere Teile weitergegeben oder in anderen Protokollen eingekapselt werden.