Hier ist die Aufschlüsselung der minimalen und maximalen Ethernet -Frame -Größen:
Mindestgröße:
* 64 Bytes: Dies ist die absolute Mindestgröße für einen gültigen Ethernet -Frame. Dies beinhaltet:
* Präambel: 8 Bytes (zur Synchronisation verwendet)
* Start des Frame -Trennzeichens (SFD): 1 Byte
* Ziel -MAC -Adresse: 6 Bytes
* Quell -MAC -Adresse: 6 Bytes
* EtherType: 2 Bytes (spezifiziert das im Datenfeld getragene Protokoll)
* Daten: 46 Bytes (die minimale Datenmenge)
* Frame Check -Sequenz (FCS): 4 Bytes (Fehlererkennung)
Maximale Größe:
* 1518 Bytes: Dies ist die maximale Standardgröße für einen Ethernet -Frame. Dies ermöglicht ein viel größeres Datenfeld von bis zu 1500 Bytes.
Wichtige Punkte:
* Jumbo -Frames: Einige Netzwerke und Geräte können größere Frames unterstützen, die als "Jumbo -Frames" bezeichnet werden und die Größen von 9000 Bytes oder sogar größer erreichen können. Diese sind jedoch nicht Teil der Standard -Ethernet -Spezifikation.
* Mindestdatenfeld: Die minimale Datenfeldgröße beträgt 46 Bytes. Wenn die Nutzlast kleiner ist, wird der Rahmen gepolstert, um diese Mindestgröße zu erreichen.
* Ethernet II vs. IEEE 802.3: Die hier besprochenen Größengrenzen gelten für das häufigste Ethernet -Frame -Format, das als Ethernet II bezeichnet wird. Der ältere IEEE 802.3 -Standard hatte leicht unterschiedliche Größeneinschränkungen, wird jedoch nicht in modernen Netzwerken verwendet.
Lassen Sie mich wissen, wenn Sie weitere Fragen zu Ethernet -Frames haben!