Die minimalen Kabelanforderungen für 100 Mbit / s -Ethernet hängen von der Art der verwendeten Verkabelung ab:
für Twisted Pair (UTP) Kabel:
* Kategorie 5 (CAT5): Dies ist die Mindestanforderung für 100 Mbit / s -Ethernet. Es kann Geschwindigkeiten von bis zu 100 Mbit / s und eine maximale Länge von 100 Metern (328 Fuß) aufweisen.
* Kategorie 5e (Cat5e): Dies ist ein Kabel mit höherer Leistung als CAT5 und kann Geschwindigkeiten von bis zu 1 Gbit / s abwickeln, obwohl es immer noch die Mindestanforderungen für 100 Mbit / s entspricht.
für Koaxialkabel:
* Thinnet (RG-58): Dies ist ein älterer Koaxialkabel, der 10 Mbit / s und 100 Mbit / s Ethernet unterstützen kann. Es hat eine maximale Länge von 607 Fuß (607 Fuß).
* Dicket (RG-11): Dies ist ein noch älterer Koaxialkabel, der 10 Mbit / s -Ethernet unterstützt. Es hat eine maximale Länge von 500 Metern (1.640 Fuß).
Wichtige Überlegungen:
* Kabelqualität: Selbst wenn Sie ein Kabel verwenden, das technisch den Mindestanforderungen entspricht, kann die Qualität die Leistung erheblich beeinflussen. Stellen Sie sicher, dass das Kabel von guter Qualität ist und ordnungsgemäß gekündigt wird.
* Abstand: Die maximale Kabellänge ist wichtig. Während der Standard 100 Meter spezifiziert, werden kürzere Längen im Allgemeinen für eine optimale Leistung empfohlen.
* Interferenz: Faktoren wie elektromagnetische Interferenzen (EMI) oder Funkfrequenzinterferenz (RFI) können das Signal abbauen und die Geschwindigkeit beeinflussen.
Während CAT5-Kabel das Minimum ist, wird CAT5E häufig für eine bessere Leistung und Zukunftssicherung empfohlen. Es kann höhere Geschwindigkeiten bewältigen und es zu einer vielseitigeren Wahl für potenzielle Upgrades in der Zukunft macht.