Hier sind zwei Merkmale des IEEE 1284 Parallel Interface Standard:
1. Bidirektionale Datenübertragung: Im Gegensatz zu früheren Parallelportstandards ermöglicht IEEE 1284 eine bidirektionale Datenübertragung. Dies bedeutet, dass Daten in beide Richtungen zwischen dem Computer und dem angeschlossenen Gerät fließen können und komplexere Kommunikation und Steuerung ermöglichen. Dies ist eine signifikante Verbesserung gegenüber dem unidirektionalen Fluss des älteren Centronics Parallel Port Standard.
2. Mehrfachbetriebsmodi: IEEE 1284 definiert verschiedene Betriebsmodi und ermöglicht eine Flexibilität bei der Verwendung des parallelen Anschlusses. Diese Modi umfassen:
* spp (Standard paralleler Anschluss): Dies ist der grundlegendste Modus und mit älteren Geräten im Centronics-Stil kompatibel.
* epp (erweiterter paralleler Anschluss): Dieser Modus bietet eine schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeit durch verbesserte Kommunikationsprotokolle.
* ECP (verlängerte Fähigkeiten Port): Dieser Modus bietet noch höhere Datenübertragungsgeschwindigkeiten und unterstützt DMA (Direct Memory Access) für eine effiziente Datenbewegung.
* PS2 -Modus: Dieser Modus ermöglicht die Kommunikation mit bestimmten PS/2 -Peripheriegeräten.
Diese Eigenschaften machen zusammen mit anderen IEEE 1284 im Vergleich zu seinen Vorgängern zu einem vielseitigeren und leistungsfähigeren Standard. Es ist jedoch erwähnenswert, dass mit dem Aufstieg von USB und anderen Schnittstellen in modernen Computern parallele Anschlüsse weniger verbreitet sind.