Es gibt heute keine einzige "stärkste" Wettbewerbsoption für Ethernet für LANS. Stattdessen bieten verschiedene Technologien Vorteile in bestimmten Szenarien:
1. Wi-Fi 6e (802.11ax):
* Profis: Bietet deutlich höhere Geschwindigkeiten (bis zu 9,6 Gbit / s), niedrigere Latenz und bessere Leistung in überfüllten Umgebungen als ältere Wi-Fi-Standards.
* Nachteile: Benötigt neuere Hardware und Zugriff auf das 6 -GHz -Band, das immer noch nicht allgemein verfügbar ist.
2. PowerLine Networking (SPS):
* Profis: Verwendet vorhandene elektrische Verkabelung für die Datenübertragung, wodurch die Notwendigkeit einer neuen Verkabelung beseitigt wird. Bequem, um Geräte in schwer erreichbaren Bereichen zu verbinden.
* Nachteile: Die Geschwindigkeit variieren erheblich auf der Grundlage der elektrischen Verkabelungsqualität, anfällig für Störungen anderer elektrischer Geräte und begrenzter Bereich.
3. Glasfaser:
* Profis: Blitzschnelle Geschwindigkeiten, unglaublich niedrige Latenz und immun gegen elektromagnetische Interferenzen.
* Nachteile: Die Installation ist teurer und komplexer als Ethernet und erfordert eine spezielle Verkabelung und Ausrüstung.
4. 10 Gigabit -Ethernet:
* Profis: Bietet deutlich schnellere Geschwindigkeiten (bis zu 10 Gbit / s) als herkömmliches Gigabit -Ethernet, insbesondere für anspruchsvolle Anwendungen wie Videobearbeitung und Gaming.
* Nachteile: Benötigt neuere Hardware und Verkabelung und kann für groß angelegte Bereitstellungen teuer sein.
5. WLAN Gigabit Ethernet (Wigig):
* Profis: Bietet Gigabit -Geschwindigkeiten über kurze Strecken (bis zu 10 Meter) mit dem 60 -GHz -Band.
* Nachteile: Begrenzte Reichweite, anfällig für Hindernisse und erfordert kompatible Geräte.
Überlegungen zur Auswahl:
* Budget: Glasfaser und 10 Gigabit -Ethernet sind die teuersten Optionen.
* Leistung: Wi-Fi 6e, Faser und 10 Gigabit Ethernet bieten die höchste Leistung.
* einfache Installation: Ethernet ist am einfachsten zu installieren, gefolgt von PowerLine -Netzwerken.
* Anwendung: Spezifische Anwendungen können unterschiedliche Geschwindigkeiten und Latenzen erfordern.
Abschließend:
Ethernet bleibt die am weitesten verbreitete und zuverlässige LAN -Technologie. Für bestimmte Anwendungen oder Umgebungen können die anderen oben genannten Optionen jedoch Vorteile bieten. Die beste Wahl hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Ihrem Budget ab.