Die Art des Kabels, das zum Anschließen von Cisco -Switches verwendet wird, hängt von den Geschwindigkeits- und Entfernungsanforderungen ab. Hier sind die häufigsten Optionen:
* Straight-Through-Kabel: Wird verwendet, um einen Switch -Port an einen anderen Switch -Port, einen Switch -Port an einen Router -Port oder einen Switch -Port an einen Computer (in bestimmten Konfigurationen) anzuschließen. Dies ist der häufigste Kabeltyp zum Anschließen von Cisco -Schalter miteinander.
* Crossover -Kabel: Historisch gesehen benötigt, um zwei Geräte desselben Typs zu verbinden (z. moderne Cisco-Switches automatisch und benötigen im Allgemeinen keine Crossover-Kabel. Während Sie möglicherweise auf Situationen stoßen, in denen es technisch möglich ist, ist es äußerst selten. Die Verwendung eines geraden Kabels ist die überwältigende Standardpraxis.
* Glasfaserkabel: Wird für längere Abstände oder höhere Bandbreitenverbindungen (1 Gigabit -Ethernet und höher) verwendet. Es gibt unterschiedliche Fasertypen (Multi-Mode, Einzelmodus), und die Auswahl hängt von der Entfernung und der Geschwindigkeit ab. Dies erfordert kompatible SFP (Small Form-Factor Steckable) oder SFP+ Transceivers an den Switch-Ports.
Zusammenfassend lässt sich sagen ist die geeignete Wahl. Verwenden Sie bei Bedarf nur Glasfaserkabel für längere Strecken oder höhere Bandbreitenanforderungen. Vermeiden Sie Crossover-Kabel, es sei denn, Sie haben es mit sehr alten, nicht automatischen Geräten zu tun.