Der IEEE -Ethernet -Frame -Header enthält die folgenden Felder:
1. Präambel (8 Bytes): Eine Sequenz von alternierenden 0S und 1s, die zur Synchronisation verwendet werden und es dem Empfänger ermöglicht, den Beginn des Rahmens zu erkennen.
2. Startrahmen -Trennzeichen (SFD) (1 Byte): Ein spezielles Muster (0xab), das das Ende der Präambel und den Beginn des Headers markiert.
3. Zieladresse (MAC -Adresse) (6 Bytes): Die physische Adresse des beabsichtigten Empfängers des Rahmens.
4. Quelladresse (MAC -Adresse) (6 Bytes): Die physische Adresse des Absenders des Rahmens.
5. Typ/Länge (2 Bytes): Dieses Feld gibt entweder die Länge der Datennutzlast (wenn weniger als 1500 Bytes) oder die Art des Protokolls, der in die Nutzlast (wenn mehr als 1500 Bytes) getragen wird, an.
6. Daten (variable Länge): Dieses Feld enthält die tatsächlichen Daten, die übertragen werden, z. B. ein IP -Paket.
7. Frame Check -Sequenz (FCS) (4 Bytes): Ein CRC -Wert (Cyclic Redundancy Check), der über den gesamten Rahmen berechnet wurde. Dies wird vom Empfänger verwendet, um Fehler in den übertragenen Daten zu erkennen.
Hinweis: Die Gesamtlänge des Ethernet -Frame -Headers beträgt 14 Bytes.