`
2. VLANs zuweisen Anschlüsse:
Dieser Schritt bestimmt, welche physischen Ports am Schalter zu welchem VLAN gehören. Die demselben VLAN zugewiesenen Ports können direkt miteinander kommunizieren, ohne einen Router zu benötigen.
* Beispiel (Cisco iOS):
`` `
Schnittstelle GigabitEthernet0/1
Switchport -Moduszugriff
Switchport Access VLAN 10
Ausfahrt
Schnittstelle GigabitEthernet0/2
Switchport -Moduszugriff
Switchport Access VLAN 20
Ausfahrt
`` `
Dies weist VLAN 10 ("Marketing") und GigabitEthernet0/2 an VLAN 10 ("Marketing") und GigabitEthernet0/2 VLAN 20 ("Vertrieb") zu. `SwitchPort -Modus Access" bezeichnet den Port als regulärer Zugriffsanschluss, der nur einem VLAN gehört.
* Trunking-Ports (für die Kommunikation zwischen VLAN): Wenn Sie mehrere VLANs zwischen Schaltern (oder einem Router) anschließen müssen, benötigen Sie Rumpfanschlüsse. Kofferraumanschlüsse tragen den Verkehr für mehrere VLANs. Dies erfordert die Konfiguration des Ports als Kofferraum und Angabe, welche VLANs auf diesem Kofferraum zulässig sind.
* Beispiel (Cisco iOS):
`` `
Schnittstelle GigabitEthernet0/3
Switchport -Moduskoffer
SwitchPort -Kofferraumkapselung DOT1Q // Häufiger Kapselungstyp
Switchport Trunk erlaubte VLAN 10,20
Ausfahrt
`` `
Dies konfiguriert GigabitEthernet0/3 als Trunk -Port, der den Verkehr für VLANS 10 und 20. `DOT1Q` ist, ist eine gemeinsame Kapselungsmethode. Andere existieren (wie ISL, aber jetzt weniger verbreitet).
3. Überprüfung:
Überprüfen Sie nach Änderungen immer Ihre Konfiguration:
* Vlan Brief anzeigen (Cisco iOS): Zeigt eine Zusammenfassung aller konfigurierten VLANs und ihrer zugehörigen Ports an.
* Switchport (Cisco iOS): Interfaces Switchport (Cisco iOS): Zeigt die Konfiguration jedes Switch -Ports einschließlich seiner VLAN -Zuordnung an.
* Andere Anbieter verfügen über ähnliche "Show" -Beharten, um VLAN- und Portinformationen anzuzeigen.
Wichtige Überlegungen:
* Standardgateway: Geräte auf jedem VLAN benötigen ein Standard -Gateway (normalerweise die IP -Adresse einer mit diesem VLAN verbundenen Router -Schnittstelle), um mit Geräten auf anderen VLANs zu kommunizieren.
* IP -Adressierung: Jeder VLAN benötigt sein eigenes IP -Adressschema (Subnetz). Sie können keine überlappenden IP -Adressen über verschiedene VLANs hinweg haben.
* Router: Ein Router ist für das Routing zwischen Vlan erforderlich. Schalter handhaben nur den Verkehr * innerhalb von * einem VLAN.
* Funktionen für Schalter: Überprüfen Sie die Dokumentation Ihres Switchs, um sicherzustellen, dass sie die von Ihnen beabsichtigten Funktionen unterstützt (z. B. 802.1q Trunking).
Dies ist eine vereinfachte Übersicht. Die spezifischen Befehle und Verfahren variieren je nach Anbieter und Modell des Switch -Anbieters. Wenden Sie sich immer an die Dokumentation Ihres Switchs für die genauesten und aktuellsten Informationen. Denken Sie daran, Ihre Konfiguration nach Änderungen zu speichern!