APC USB an Ethernet -Adapter (manchmal als USB -zu Gigabit -Ethernet -Adapter bezeichnet, wenn sie diese Geschwindigkeit unterstützen) werden verwendet, um einem Computer oder Gerät, das nur USB -Anschlüsse aufweist, Ethernet -Netzwerkkonnektivität hinzuzufügen. Sie fungieren im Wesentlichen als Netzwerk -Schnittstellenkarte (NIC), die anstelle eines PCIe -Steckplatzes (dem üblichen Ort für eine NIC) an einen USB -Anschluss angesteckt wird.
Dies ist nützlich in Situationen, in denen:
* Ein Computer fehlt ein Ethernet -Port: Viele Laptops und einige Desktops werden ohne eingebaute Ethernet-Anschlüsse geliefert, die sich ausschließlich auf Wi-Fi verlassen. Diese Adapter bieten eine kabelgebundene Verbindung, die im Allgemeinen schneller, stabiler und weniger anfällig für Störungen ist als Wi-Fi.
* Ein Gerät benötigt Netzwerkzugriff: Einige Geräte wie Raspberry PIs oder bestimmte Medienspieler bieten möglicherweise nur USB -Konnektivität. Mit einem Adapter können sie eine Verbindung zu einem verkabelten Netzwerk herstellen.
* Verbesserte Netzwerkleistung: Eine kabelgebundene Ethernet-Verbindung bietet im Allgemeinen eine bessere Bandbreite und eine geringere Latenz als Wi-Fi, insbesondere für Anwendungen, die hohe Geschwindigkeiten oder niedrige Verzögerungen benötigen (z. B. Online-Spiele oder Videokonferenzen).
* Netzwerk -Fehlerbehebung: Wenn Wi-Fi Probleme hat, bietet eine Ethernet-Verbindung eine zuverlässige Alternative, um festzustellen, ob das Problem mit dem drahtlosen Netzwerk oder dem Gerät selbst liegt.
Kurz gesagt, APC USB an Ethernet -Adapter überbrücken die Lücke zwischen USB- und Ethernet -Netzwerk und bieten eine kabelgebundene Verbindungsoption für Geräte, denen es fehlt.