FTP, das für
Dateitransferprotokoll steht , ist ein Netzwerkprotokoll, das zum Übertragen von Dateien zwischen Computern verwendet wird. Es ist eines der ältesten und häufigsten Protokolle für die Dateiübertragung und wird heute noch weit verbreitet.
In Linux wird FTP für: verwendet
* Dateien von Ihrem Computer auf einen Remote -Server hochladen: Sie können FTP-Clients wie `Filezilla` oder den integrierten` ftp`-Befehl verwenden, um Dateien an einen Server zu senden.
* Dateien von einem Remote -Server auf Ihren Computer herunterladen: In ähnlicher Weise können Sie FTP -Clients verwenden, um Dateien von Servern abzurufen.
* Dateien auf einem Remote -Server verwalten: Mit einigen FTP -Clients können Sie Dateien auf einem Remote -Server erstellen, löschen und umbenennen.
Hier sind einige gemeinsame FTP -Befehle unter Linux:
* `ftp`: Dieser Befehl startet eine interaktive FTP -Sitzung.
* `Öffnen [Hostname]`: Stellt eine Verbindung zu einem FTP -Server am angegebenen Hostnamen her.
* `Benutzer [Benutzername] [Passwort]`: Melden Sie sich am FTP -Server mit dem angegebenen Benutzernamen und Passwort an.
* `pwd`: Zeigt das aktuelle Arbeitsverzeichnis auf dem Remote -Server an.
* `ls`: Listet die Dateien und Verzeichnisse im aktuellen Verzeichnis auf.
* `cd [Verzeichnis]`: Ändert das aktuelle Arbeitsverzeichnis.
* `Get [Datei]`: Laden Sie die angegebene Datei vom Remote -Server herunter.
* `Put [Datei]`: Laden Sie die angegebene Datei auf den Remote -Server hoch.
* `bye`: Schließt die FTP -Verbindung.
Sicherheitsüberlegungen mit FTP:
* unverschlüsselt: FTP überträgt Daten im Klartext und macht es anfällig für Abhören.
* Anfällig für Angriffe: FTP -Server können von Angreifern angegriffen werden, die versuchen, Schwachstellen im Protokoll auszunutzen.
Alternativen zu FTP:
Aus Sicherheitsgründen werden alternative Protokolle wie SFTP (SSH -Dateitransferprotokoll) und FTPs (FTP Over SSL/TLS) immer beliebter. Diese Protokolle bieten Verschlüsselung und machen sie sicherer als herkömmliche FTP.
Zusammenfassung:
FTP ist ein weit verbreitetes Protokoll zum Übertragen von Dateien zwischen Computern, aber seine Sicherheitsschwächen haben zur Einführung sichererer Alternativen geführt. Wenn Sie Dateien über ein unsicheres Netzwerk übertragen müssen, sollten Sie SFTP oder FTPS verwenden.