Sowohl SSH (Secure Shell) als auch Telnet sind Netzwerkprotokolle, die zur Verbindung zu Remote -Computern und Befehlen verwendet werden. Sie unterscheiden sich jedoch erheblich in ihren Sicherheitsfunktionen.
Ähnlichkeiten:
* Zweck: Beide ermöglichen es Benutzern, aus der Ferne auf ein Computersystem zugreifen und mit der CLI-Befehlszeilenschnittstelle (CLI) zu interagieren. Beide können verwendet werden, um Befehle auszuführen, Dateien zu übertragen (obwohl SSH dafür viel häufiger verwendet wird) und Remote -Server verwalten.
Unterschiede:
| Feature | Ssh | Telnet |
| ---------------- | -------------------------------- | ------------------------------------------ |
| Sicherheit | Verschlüsselt (mit starker Kryptographie) | Unverschlüsselt (überträgt Daten in einfachem Text) |
| Authentifizierung | Starke Authentifizierungsmechanismen (Passwörter, öffentliche Schlüsselauthentifizierung) | Stützt sich oft auf einfache Passwörter, die anfällig für Abhören und Angriffe von Menschen-in-the-Middle-Angriffen |
| Datenintegrität | Gewährleistet die Datenintegrität (verhindert die Manipulation während der Übertragung) | Kein Datenintegritätsschutz; Daten können leicht abgefangen und geändert werden |
| Privatsphäre | Schützt Benutzerdaten und -befehle vor Abhören | Anfällig für Abhören; Alle übertragenen Daten sind für alle sichtbar, die das Netzwerk überwachen |
| Port | Typischerweise Port 22 (konfigurierbar) | Typischerweise Port 23 (konfigurierbar) |
| Verwendung | Weit verbreitet für sichere Remoteverwaltung und Dateiübertragung | Weitgehend veraltet aufgrund von Sicherheitslücken; sollte nicht für etwas empfindliches verwendet werden |
| Moderner Status | Aktiv gepflegt und entwickelt | Selten verwendet; Meistens als unsicher und veraltet |
| Tunneling | Unterstützt ein sicheres Tunneln anderer Protokolle | Bietet keine sicheren Tunnelfunktionen |
Kurz gesagt:
SSH ist ein sicheres Protokoll zum Schutz der Benutzerdaten und -befehle während der Übertragung. Telnet ist unsicher und sollte niemals in Umgebungen verwendet werden, in denen Sicherheit ein Problem darstellt. Während Telnet möglicherweise ein etwas einfacheres Setup bietet, überwiegen die Sicherheitsrisiken bei weitem alle Vorteile. SSH ist die allgemein bevorzugte Methode für die Fernverwaltung und den Zugang.