`Mit der tatsächlichen IP -Adresse oder dem Hostnamen von Routerb. Möglicherweise müssen Sie einen Port angeben, wenn es nicht der Standard -Telnet -Port (23) ist, aber das ist weniger häufig.
2. Authentifizieren: Sie werden wahrscheinlich für einen Benutzernamen und ein Passwort aufgefordert. Geben Sie die entsprechenden Anmeldeinformationen ein.
3. Privilegierten EXEC -Modus aktivieren:
`` `
aktivieren
`` `
Möglicherweise müssen Sie ein weiteres Kennwort für den privilegierten EXEC -Modus angeben (oft als "aktivieren Passwort aktivieren" oder ähnlich).
4. Debug -Befehle ausführen:
Hier wird es spezifisch. Die Debug -Befehle hängen ausschließlich davon ab, was der Administrator debuggen möchte. Beispiele sind:
* `Debugug IP -Paket (um alle IP -Pakete durchlaufen zu sehen)
* `debugug ip routing` (Um Routing -Tabellen -Updates anzuzeigen)
* `Debugg interface` (Um Änderungen des Schnittstellenstatus zu sehen)
* `debugg ip ICMP` (für ICMP -Debugging)
Wichtiger Sicherheitsnotiz: Telnet überträgt Benutzernamen und Kennwörter in klarem Text und macht es sehr unsicher. ssh wird dringend als Ersatz für Telnet empfohlen Für alle Remote -Management -Aufgaben. Wenn Sie Zugriff auf SSH haben, wären die Schritte ähnlich, wobei `ssh @` oder `ssh @ `anstelle von` telnet`.
Zusammenfassend gibt es keinen einzigen Satz "Debug -Befehle" - es hängt vom spezifischen Problem ab. Der Prozess beginnt jedoch immer mit der Erstellung einer Verbindung (vorzugsweise mit SSH) und dann mit dem Eingabedous des privilegierten Modus, um die entsprechenden Debug -Befehle auszuführen.