Die Methode zum Ändern der FTP -Portnummer hängt davon ab, ob Sie den * Hörport des * Servers oder den * Verbindungsport des * Clients * ändern.
1. Ändern des Hörports des FTP -Servers:
Dies erfordert die Änderung der Konfigurationsdatei des FTP -Servers. Die genaue Methode variiert dramatisch, abhängig von der von Ihnen verwendeten FTP -Server -Software. Hier sind Beispiele für einige beliebte Auswahlmöglichkeiten:
* vsftpd (sehr sicherer FTP -Daemon - Linux): Sie müssen die Datei `/etc/vsftpd.conf` bearbeiten. Suchen Sie nach der Richtlinie `listen_port`. Die Standardeinstellung ist normalerweise 21. Ändern Sie es in Ihre gewünschte Portnummer (z. B. `listen_port =2121`). Starten Sie dann den VSFTPD -Dienst neu (z. B. `sudo systemctl restart vsftpd`).
* Pure-Fftpd (Linux): Der Standort der Konfigurationsdatei kann je nach Verteilung variieren, befindet sich jedoch häufig in `/etc/pure-ftpd`. Sie möchten nach der "Port" -Richtlinie innerhalb des entsprechenden Konfigurationsabschnitts (häufig im Abschnitt "Bind") suchen. Ändern Sie die Portnummer und starten Sie den Pure-FTPD-Dienst neu.
* Filezilla Server (Windows): Öffnen Sie die Dateizilla -Serverschnittstelle. Gehen Sie zu `edit` ->` Einstellungen`. Navigieren Sie im linken Bereich zu "Network". Sie finden die Einstellung "Port" dort. Ändern Sie es und klicken Sie auf "OK". Sie müssen den Filezilla -Server neu starten.
* Andere Server: Wenden Sie sich an die Dokumentation für Ihre spezifische FTP -Server -Software. Der Speicherort der Konfigurationsdatei und der Anweisungsname für die Änderung des Ports variieren.
2. Ändern des Verbindungsports des FTP -Clients:
Dies geschieht im Allgemeinen in der FTP-Client-Software selbst pro Konnektion. Die meisten Kunden haben keine globale Einstellung für den Port. Stattdessen geben Sie es an, wenn Sie eine Verbindung zum Server herstellen.
In den meisten FTP -Clients (Filezilla, WinSCP usw.) haben Sie beispielsweise, wenn Sie die Adresse des Servers eingeben, auch ein Feld, um den Port anzugeben. Geben Sie statt der Standardeinstellung `21` Ihre gewünschte Portnummer (z. B.` 2121`) ein. Der Server * muss * auf diesen Port zuhören, damit die Verbindung erfolgreich sein kann.
Wichtige Überlegungen:
* Firewall: Stellen Sie sicher, dass Ihre Firewall den Datenverkehr auf der neuen Portnummer (für den Server) als auch für den Client (für den Client) (für den Client) ermöglicht.
* Passiver Modus (PASV): Wenn Sie den passiven Modus (PASV) verwenden, wählt der Server einen hochnummerierten Port für die Datenübertragung dynamisch aus. Während Sie den Hauptsteuerungsanschluss ändern können, können Sie den passiven Portbereich im Allgemeinen nicht direkt steuern. Sie können jedoch den passiven Portbereich in den Einstellungen Ihres Servers konfigurieren.
* Sicherheit: Das Ändern des Standard -Ports bietet möglicherweise eine kleine Menge zusätzlicher Sicherheit, indem der Service von Freizeitspannungen verdeckt wird. Es ist jedoch keine starke Sicherheitsmaßnahme für sich. Stärkere Sicherheitspraktiken wie die SSL/TLS -Verschlüsselung (FTPS) sind weitaus effektiver.
Denken Sie daran, die Konfigurationsdatei Ihres Servers immer zu sichern, bevor Sie Änderungen vornehmen. Wenn Sie Ihren FTP -Server falsch konfigurieren, können Sie ihn unzugänglich machen.