Eine erstellte TCP-Verbindung, die auch als etablierte TCP-Verbindung oder TCP-Handshake bezeichnet wird, bezieht sich auf den erfolgreichen Abschluss des Drei-Wege-Handshake-Prozesses, der eine zuverlässige, geordnete und fehlerüberprüfte Verbindung zwischen zwei Netzwerkgeräten (normalerweise einem Client und einem Server) festlegt. Diese Verbindung bietet eine virtuelle Schaltung für die Datenübertragung.
Hier ist eine Aufschlüsselung:
* Drei-Wege-Handshake: Dies ist der Kern des Aufbaus einer TCP -Verbindung. Es beinhaltet drei Schritte:
1. syn (synchronisieren): Der Client sendet ein SYN -Paket an den Server und fordert eine Verbindung an. Dieses Paket enthält eine Startsequenznummer.
2. syn-ack (synchronize-acknowledge): Der Server reagiert mit einem Syn-Ack-Paket. Dies bestätigt die Anfrage des Kunden und enthält eine eigene Startsequenznummer. Es enthält auch die Bestätigungsnummer für die Sequenznummer des Clients (inkrementiert nach 1).
3. ack (bestätigen): Der Client sendet ein ACK-Paket und bestätigt den Syn-ACK des Servers. Dieses Paket bestätigt die Sequenznummer des Servers (inkrementiert um 1).
* nach dem Handshake: Sobald alle drei Pakete erfolgreich ausgetauscht werden, wird die TCP -Verbindung hergestellt. Daten können jetzt bidirektional zwischen Client und Server fließen. Die Verbindung bleibt offen, bis sie explizit geschlossen ist (unter Verwendung eines Vier-Wege-Handschlags).
* Schlüsselmerkmale einer erstellten TCP -Verbindung:
* Zuverlässigkeit: TCP sorgt für eine zuverlässige Datenlieferung durch Bestätigungen und Wiederholungen.
* Bestellung: Daten kommen in der gleichen Reihenfolge ein, die sie gesendet wurden.
* Fehlerprüfung: TCP erkennt und korrigiert Fehler während der Übertragung.
* Full-Duplex-Kommunikation: Die Daten fließen gleichzeitig in beide Richtungen.
Im Wesentlichen bedeutet eine "erstellte TCP -Verbindung" die vorbereitenden Schritte abgeschlossen und die beiden Endpunkte sind für einen zuverlässigen Datenaustausch bereit. Es ist ein entscheidendes Element vieler Netzwerkanwendungen, um die Datenintegrität zu gewährleisten und den Datenverlust zu verhindern.