Sie fragen nach Sicherheit in Ubuntu 9.10, einer veralteten Version des Betriebssystems.
Ubuntu 9.10 erreichte im April 2012 sein Lebensende und wird nicht mehr durch Sicherheitsaktualisierungen unterstützt. Dies bedeutet, dass alle Schwachstellen, die seitdem in der Systemsoftware entdeckt werden es äußerst riskant zu verwenden.
Anstatt sich auf das Dateisystem zu konzentrieren, sollten Sie das Aktualisieren Ihres Systems sofort priorisieren. Ubuntu hat eine lange Geschichte von Updates und Sicherheitspatches, und eine unterstützte Version (wie die neueste LTS -Version) ist für die Sicherheit Ihres Computers von entscheidender Bedeutung.
Wenn Sie nicht aktualisieren können, finden Sie hier einige grundlegende Sicherheitsmaßnahmen:
* Software auf dem Laufenden halten: Obwohl begrenzt, finden Sie möglicherweise einige Updates für Ihre Version von Ubuntu.
* Verwenden Sie starke Passwörter: Dies ist für jedes Betriebssystem von entscheidender Bedeutung.
* Vorsichtig sein, wenn Sie E -Mail -Anhänge öffnen oder auf Links klicken.
* Installieren Sie ein gutes Antivirenprogramm: Denken Sie daran, dass selbst Antivirensoftware bei einem nicht unterstützten System weniger effektiv ist.
Der sicherste Weg ist jedoch, auf eine unterstützte Version von Ubuntu zu aktualisieren. Dies wird die Sicherheit Ihres Computers drastisch erhöhen.
Hier sind einige Ressourcen für das Upgrade:
* Offizieller Ubuntu -Upgrade -Handbuch: [https://help.ubuntu.com/community/upgrade weibliche(https://help.ubuntu.com/community/upgrade)
* Ubuntu Release -Informationen: [https://www.ubuntu.com/download/releases weibliche(https://www.ubuntu.com/download/releases)
Denken Sie daran, dass die Verwendung eines nicht unterstützten Systems äußerst riskant ist. Upgrade auf eine unterstützte Version so schnell wie möglich, um Ihre Daten und Ihr System zu schützen.