Hier erfahren Sie, wie Sie den nutzbaren IP -Adressbereich unter den angegebenen Informationen bestimmen:
die Komponenten verstehen
* Netzwerk -ID (10.10.128.0): Dies ist die Startadresse Ihres Netzwerks.
* Subnetzmaske (255.255.224.0): Diese Maske zeigt an, wie viele Bits für den Netzwerkabschnitt verwendet werden und wie viele für Host -Adressen innerhalb des Netzwerks sind.
Berechnung des verwendbaren Bereichs
1. in binär konvertieren: Konvertieren Sie die Subnetzmaske in Binär:
* 255.255.224.0 =11111111.111111111100000.00000000
2. Netzwerk- und Host -Bits Identifizieren: Die 1s in der Subnetzmaske stellen den Netzwerkabschnitt dar und die 0s den Host -Teil.
3. Berechnen Sie die Anzahl der Host -Bits: Zählen Sie die Anzahl der 0s in der Subnetzmaske. Es gibt 11 Null -Bits.
4. Berechnen Sie die Anzahl der nutzbaren Hosts: 2^(Anzahl der Hostbits) - 2 =2^11 - 2 =2046 Usable IP -Adressen. Wir subtrahieren 2, weil die erste Adresse die Netzwerkadresse ist und die letzte Adresse die Rundfunkadresse ist, die reserviert ist.
5. Bestimmen Sie den verwendbaren Bereich:
* Netzwerkadresse: 10.10.128.0 (Dies ist immer die erste Adresse)
* Erste nutzbare Adresse: 10.10.128.1
* letzte nutzbare Adresse: 10.10.159.254
* Broadcast -Adresse: 10.10.159.255 (Dies ist immer die letzte Adresse)
Daher beträgt der nutzbare IP -Adressbereich 10.10.128.1 bis 10.10.159.254.