Die Zelladresse "IZ10" ist in den meisten Tabellenkalkulationsprogrammen (wie Microsoft Excel, Google Sheets usw.) ungültig, da die Spaltenkennung "IZ" den typischen Maximum zulässig überschreitet.
Tabellenkalkulationsprogramme verwenden Buchstaben, um Spalten darzustellen. Ein einzelner Buchstaben repräsentiert die Spalten A-Z (26 Spalten). Zwei Buchstaben (wie AA, AB usw.) stellen Spalten jenseits von Z dar, die den Bereich erweitern. Es gibt jedoch eine praktische Begrenzung, wie viele Buchstaben verwendet werden können, um eine Spalte darzustellen. Die genaue Grenze variiert geringfügig zwischen Programmen und Versionen, liegt jedoch im Allgemeinen nicht "iz". Excel 2007 und spätere Versionen haben eine viel größere Grenze, aber "IZ" übertrifft es wahrscheinlich immer noch. Der Standard bleibt normalerweise gut vor so vielen Spalten.