IP steht für
Internet Protocol . Es ist eine Reihe von Regeln, die regeln, wie Daten über das Internet übertragen werden. Stellen Sie sich das wie das Adresssystem für das Internet vor. Jedes Gerät, das mit dem Internet verbunden ist, verfügt über eine eindeutige IP -Adresse, die es identifiziert.
Hier ist eine Aufschlüsselung dessen, was IP tut:
* Adressierung: IP -Adressen werden verwendet, um Geräte in einem Netzwerk zu identifizieren und zu lokalisieren.
* Routing: IP hilft bei der Regie von Datenpaketen für das beabsichtigte Ziel im Internet.
* Paketübertragung: IP unterteilt Daten in kleinere Pakete und sendet sie über das Netzwerk.
* Zusammenbau: Wenn die Pakete an ihrem Ziel ankommen, werden sie in die ursprünglichen Daten zusammengesetzt.
Es gibt zwei Hauptversionen von IP:
* IPv4: Die ältere Version unter Verwendung von 32-Bit-Adressen (wie 192.168.1.1).
* IPv6: Die neuere Version unter Verwendung von 128-Bit-Adressen. Es ist für das massive Wachstum von im Internet verbundenen Geräten konzipiert.
Hier ist eine einfache Analogie: Stellen Sie sich IP als Postsystem vor.
* Ihre Adresse ist Ihre IP -Adresse.
* Die Postleitzahl ist eine Netzwerkadresse.
* Die Postanbieter sind Router.
* Die Buchstaben sind Datenpakete.
IP ist grundlegend für die Funktionsweise des Internets. Ohne sie könnten wir keine E -Mails senden, Websites stöbern oder Videos streamen.