Wenn es keine MAC -Adressen gäbe und alle Adapter ausschließlich auf IP -Adressen für die Adressierung angewiesen waren, wären mehrere erhebliche Probleme auftreten:
* unmöglich, das Netzwerk zu erreichen: MAC -Adressen sind grundlegend für den Betrieb der Datenverbindungsschicht (Schicht 2) des Netzwerkstapels. Sie werden von Schalter und Brücken verwendet, um Frames in einem örtlichen Netzwerk (LAN) weiterzuleiten. Ohne sie würde Layer 2 nicht wissen, wohin Daten gesendet werden sollen. Ein Gerät konnte nicht einmal in ein eigenes lokales Netzwerk gelangen. IP -Adressen sind Layer 3 (Network Layer) Adressen. Sie arbeiten *, nachdem * die Daten erfolgreich an ein lokales Netzwerk geliefert wurden.
* Keine Sendungsmechanismen in Schicht 2: MAC -Adressen sind für Sendungen (Nachrichten, die an alle Geräte auf einem LAN gesendet werden) und andere Mechanismen der Layer 2 wie ARP (Adressauflösungsprotokoll) von entscheidender Bedeutung. IP -Sendungen sind möglich, aber sie werden unterschiedlich und viel weniger effizient behandelt. Wenn Sie MAC -Adressen beseitigen, verlieren Sie die Fähigkeit, effiziente lokale Sendungen durchzuführen.
* Sicherheitslücken: MAC -Adressen bieten zwar nicht perfekt sicher, bieten jedoch ein Maß an inhärenter Sicherheit. Die physischen Einschränkungen der MAC -Adresszuweisung (einzigartig für jede Netzwerkschnittstellenkarte) bietet zumindest im Prinzip eine erste Verteidigungslinie. Ein reines IP-basiertes System würde die Abhängigkeit von Sicherheitsmechanismen auf höherer Ebene erhöhen und das System möglicherweise anfälliger für Angriffe wie IP-Spoofing, wenn diese Maßnahmen nicht ausreichend sind.
* Adresse Erschöpfung und Management: Während IP -Adressen über DHCP und andere Mittel verwaltet werden können, würde die administrative Belastung ohne MAC -Adressen dramatisch zunehmen. Stellen Sie sich vor, Sie müssen auch IP -Adressen dynamisch auf der Ebene der Ebene 2 zuweisen und verwalten. Die Anzahl der benötigten IP -Adresszuweisungen würde die von MAC -Adressen bei weitem überschreiten. Dies erhöht die Komplexität und die Wahrscheinlichkeit von IP -Adresskonflikten.
* Routing -Komplexität: Während Router MAC -Adressen für das Routing zwischen Netzwerken nicht direkt verwenden, sind die zugrunde liegenden Layer -2 -Protokolle, die sich auf MAC -Adressen stützen, für eine effiziente Routing von wesentlicher Bedeutung. Das Entfernen dieser zugrunde liegenden Struktur müsste eine grundlegende Neugestaltung darüber erfordern, wie Router arbeiten.
* Wechselwirkung für Netzwerkgeräte: Viele Netzwerkgeräte sind von MAC -Adressen für Konfiguration und Diagnose abhängig. Das Umschalten auf ein reines IP-basierter System würde eine vollständige Überarbeitung von Netzwerkgeräten und Management-Tools erfordern.
Kurz gesagt, die Beseitigung von MAC -Adressen ist ohne eine vollständige und grundlegende Neugestaltung der gesamten Netzwerkarchitektur nicht möglich. MAC -Adressen sind zu integralisiert, wie Daten weitergeleitet und an den unteren Schichten von Netzwerkprotokollen behandelt werden. Während ein System * theoretisch um ein reines IP-basiertes Adressierungsschema in Layer 2 aufgebaut werden könnte, wäre es weitaus weniger effizienter, komplexer, weniger sicher und wahrscheinlich weitaus teurer zu implementieren.