Das Erscheinungsbild eines Excel -Fensters kann je nach Version (z. B. Excel 2016 vs. Excel 365) und den Anpassungen des Benutzers geringfügig variieren, enthält jedoch im Allgemeinen diese Schlüsselelemente:
* Band: In der Oberseite befindet sich diese Registerkarten (wie "Home", "Inerieren", "Daten" usw.) mit Gruppen von Schaltflächen und Befehlen für verschiedene Aktionen.
* Symbolleiste für Schnelle Zugriff: Dies befindet sich normalerweise über dem Band und ermöglicht es Ihnen, häufig verwendete Befehle für den schnellen Zugriff hinzuzufügen.
* Titelleiste: Ganz oben zeigt dies den Namen des Arbeitsbuchs (z. B. "book1.xlsx") und den Anwendungsnamen (Microsoft Excel). Es enthält auch Tasten, um das Fenster zu minimieren, zu maximieren und zu schließen.
* Arbeitsbuchbereich: Dies ist der Hauptteil des Fensters, in dem sich die Tabelle selbst befindet. Es enthält Zeilen und Säulen, die ein Zellgitter bilden. Hier sehen Sie Zellinhalte, Formeln, Formatierung usw..
* Blatt Registerkarten: Dadurch können Sie am Ende des Arbeitsbuchbereichs zwischen verschiedenen Blättern innerhalb der Arbeitsmappe wechseln. Sie werden normalerweise als "Blatt", "Blatt2," usw. gekennzeichnet.
* Scrollstangen: Mit horizontalen und vertikalen Scroll -Stäben können Sie in großen Tabellen navigieren.
* Statusleiste: In ganz unten befindet sich dies Informationen wie die Adresse der aktuellen Zelle, die Anzahl der Blätter und andere Statusnachrichten. Es kann auch Seitenlayoutinformationen oder Zoomebene angezeigt werden.
* Formelleiste: Normalerweise befindet sich direkt unterhalb des Bandes und zeigt den Inhalt der aktuell ausgewählten Zelle an. Sie können hier auch Formeln direkt eingeben oder bearbeiten.
Optionale Elemente, die Sie möglicherweise sehen, abhängig von der Verwendung:
* Navigationsbereich: Es kann gezeigt werden, dass sie eine Möglichkeit bieten, große Arbeitsmappen problemlos zu navigieren.
* Optionen anzeigen: Verschiedene Ansichten wie die Seitenlayoutansicht können das Erscheinungsbild des Fensters geringfügig ändern.
Kurz gesagt, es ist ein Fenster, das hauptsächlich vom Zellenraster für die Dateneingabe und -manipulation dominiert wird und von verschiedenen Symbolleisten und Informationen umgeben ist, um die Arbeit mit der Tabelle zu unterstützen.