Ein DHCP -Bereich ist der Satz von IP -Adressen, den ein DHCP -Server (Dynamic Host Configuration Protocol) für Geräte in einem Netzwerk zuweisen. Es definiert den Anfang und die Beendigung von IP -Adressen in einem bestimmten Subnetz, die für die dynamische Zuordnung verfügbar sind. Geräte, die eine IP -Adresse vom DHCP -Server anfordern, empfangen eine aus diesem Pool, bis alle Adressen innerhalb des Bereichs zugewiesen sind. Sobald ein Gerät seine IP -Adresse veröffentlicht, wird es im Pool erneut verfügbar.
Beispielsweise bedeutet ein DHCP -Bereich von 192.168.1.100 - 192.168.1.200`, der DHCP -Server kann eine IP -Adresse von 192.168.1.100 bis 192.168.1.200 (inklusive) zuweisen. Der Server selbst und häufig hat der Gateway/Router in der Regel statisch IP -Adressen außerhalb dieses Bereichs zugewiesen.