Im Kontext des DHCP-Dynamic Host-Konfigurationsprotokolls (DHCP) ist ein DHCP-ACK (Bestätigung) die endgültige Nachricht im Vier-Wege-Handschlag, die ein DHCP-Client und Server verwenden, um eine IP-Adresse und andere Netzwerkkonfigurationsparameter zu erhalten.
Hier ist eine Aufschlüsselung:
1. DHCP Discover: Der Client sendet eine "DHCP Discover" -Meldung, die ihre IP -Adresse benötigt.
2. DHCP -Angebot: Ein DHCP -Server antwortet mit einer "DHCP -Angebotsnachricht" und schlägt eine IP -Adresse und andere Netzwerkkonfigurationsparameter vor (Subnetzmaske, Gateway, DNS -Server usw.). Mehrere Server bieten möglicherweise eine IP an.
3. DHCP -Anfrage: Der Kunde wählt ein Angebot aus und sendet eine "DHCP -Anfrage" -Meldung, wobei die angebotenen Parameter speziell angefordert werden. Diese Nachricht enthält die angebotene IP -Adresse und die MAC -Adresse des Servers.
4. DHCP ACK: Der ausgewählte Server antwortet mit einer "DHCP ACK` -Nachricht" und bestätigt die Zuweisung der IP -Adresse und andere Konfigurationsparameter an den Client. Diese Meldung bedeutet den erfolgreichen Abschluss des DHCP -Prozesses, und der Client kann nun die zugewiesene IP -Adresse verwenden, um im Netzwerk zu kommunizieren.
Der DHCP ACK sagt im Wesentlichen "Sie haben es verstanden! Hier ist Ihre Konfiguration." Ohne einen DHCP -ACK würde der Client nicht wissen, dass er eine IP -Adresse und eine Netzwerkkonfiguration erfolgreich erhalten hatte.