Sie fragen wahrscheinlich nach dem Unterschied zwischen
atm (asynchroner Übertragungsmodus) und
IP (Internet -Protokoll) .
Hier ist eine Aufschlüsselung:
atm (asynchroner Übertragungsmodus)
* Was es ist: Eine Hochgeschwindigkeitstechnologie, die Daten in Zellen mit fester Größe (53 Bytes) und nicht in Paketen mit variabler Länge überträgt.
* Schlüsselmerkmale:
* Hochbandbreite: Entwickelt für sehr Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung.
* garantierte Servicequalität (QoS): Bietet eine vorhersehbare Leistung für Echtzeit-Anwendungen wie Voice und Video.
* Verbindungsorientiert: Erstellt eine dedizierte Verbindung zwischen Geräten vor der Datenübertragung.
* Anwendungsfälle: Ursprünglich für Telekommunikations- und Unternehmensnetzwerke entwickelt, aber heute hauptsächlich in Nischenanwendungen wie Hochleistungs-Computing und einigen Telekommunikationsinfrastrukturen verwendet.
* Aktueller Status: Größtenteils durch Ethernet in den meisten Netzwerkszenarien ersetzt.
IP (Internet -Protokoll)
* Was es ist: Das grundlegende Protokoll, das Kommunikation im Internet regelt. Es handelt sich um ein verbindungsloses Protokoll, mit dem Geräte Datenpakete senden und empfangen können.
* Schlüsselmerkmale:
* Verbindungslos: Datenpakete werden unabhängig und ohne dedizierte Verbindung übertragen.
* Best-Effort-Lieferung: Pakete können außerhalb der Reihenfolge ankommen oder verloren gehen. Sie stützen sich auf höhere Protokolle zur Fehlerkorrektur und -übertragung.
* Adressierung: Verwendet IP -Adressen, um Geräte im Netzwerk zu identifizieren.
* Anwendungsfälle: Die Grundlage des Internets und in praktisch allen modernen Computernetzwerken ausgiebig verwendet.
* Aktueller Status: Das dominante Protokoll für die Internetkommunikation und entwickelt sich weiter mit Fortschritten wie IPv6.
Zusammenfassend:
* atm ist eine Hochgeschwindigkeit, verbindungsorientierte Technologie, die hauptsächlich für bestimmte Anwendungen verwendet wird, bei denen QoS kritisch ist. Es wird größtenteils durch Ethernet ersetzt.
* ip ist der Eckpfeiler des Internets, ein verbindungsloses Protokoll, das eine flexible und skalierbare Kommunikation über Netzwerke ermöglicht.
Denken Sie so darüber nach:
* atm: Eine dedizierte Hochgeschwindigkeits-Bahnlinie mit garantierten Zeitplänen für bestimmte Ziele.
* ip: Ein riesiges Netzwerk von Straßen, auf denen Fahrzeuge unabhängig voneinander zu verschiedenen Standorten fahren können, kann der Verkehr jedoch variieren.