Sowohl Line Grid Array (LGA) als auch Pin Grid Array (PGA) sind Verpackungsarten für integrierte Schaltungen (ICs), insbesondere für Mikroprozessoren, unterscheiden sich jedoch erheblich in der Verbindung der Stifte mit dem Motherboard:
lga (Land Grid -Array):
* Mechanismus: Die Stifte befinden sich auf dem Sockel des Motherboards *, nicht auf der CPU selbst. Die CPU verfügt über flache Kontaktpads. Die Stecknadeln des Sockels nehmen Kontakt mit diesen Pads auf.
* Vorteile:
* weniger anfällig für Biegen: Da sich die Stifte in der Steckdose befinden, werden sie bei der Installation oder Handhabung weniger wahrscheinlich gebogen. Dies ist ein großer Vorteil gegenüber PGA.
* möglicherweise haltbarer: Die CPU selbst ist weniger anfällig für Schäden durch körperlichen Stress.
* höhere Pinzählungen: Einfacher zu erreichen, dass höhere Pinzählungen erreicht sind, da die Herstellungsbeschränkungen unterschiedlich sind (Pins sind nicht Teil des Herstellungsprozesses der CPU).
* Nachteile:
* Socket -Komplexität: Die Steckdose ist komplexer und teuerer Herstellung.
* Socket -Ausfall: Wenn die Steckdose beschädigt ist, benötigen Sie eine neue Steckdose (und möglicherweise ein neues Motherboard).
PGA (Pin -Raster -Array):
* Mechanismus: Die Stifte sind auf der CPU selbst *und erstrecken sich nach außen. Diese Stifte setzen in entsprechende Löcher in der Motherboard -Sockel ein.
* Vorteile:
* Einfacherer Socket: Die Steckdose ist mechanisch einfacher und kostengünstiger zu produzieren.
* Nachteile:
* Pin -Biegung: Sehr anfällig für gebogene Stifte während der Handhabung und Installation, was zu CPU -Schäden und Fehlfunktionen führt.
* Begrenzte Pin -Anzahl: Das Erreichen hoher Pinzählungen ist schwieriger und führt zu einer größeren Komplexität und Kosten.
* höheres Schadensrisiko: Die CPU ist anfälliger für Beschädigungen durch abfallene Stifte oder raues Handling.
Kurz gesagt:LGA ist die dominierende Verpackungstechnologie für moderne CPUs aufgrund seiner Robustheit und Fähigkeit, mit hohen Stiftzählungen umzugehen, während PGA für CPUs mit leistungsstarken Hochleistungen weitgehend veraltet ist, aber möglicherweise bei einigen anderen IC-Typen verwendet wird. Das Risiko eines Bieges von Pins macht PGA im Vergleich zu LGA weniger benutzerfreundlich.