IP -Adressen der Klasse D werden nicht für typische Netzwerke verwendet. Sie sind für
Multicast -Kommunikation reserviert . Hier ist eine Aufschlüsselung:
Was ist Multicast?
Multicast ist eine Art Netzwerkkommunikation, bei der eine einzige Nachricht gleichzeitig an eine Gruppe von Empfängern gesendet wird. Es ist wie ein Rundfunk, aber gezielter. Stellen Sie sich vor, Sie senden eine Gruppennachricht an eine Liste von Kontakten auf Ihrem Telefon.
Klasse D IP -Adressen und Multicast:
* Bereich: Adressen der Klasse D haben das erste Oktett im Bereich von 224 bis 239.
* wie sie funktionieren: Diese Adressen werden verwendet, um Multicast -Gruppen zu identifizieren. Geräte, die sich einer bestimmten Multicast -Gruppe anschließen möchten, konfigurieren sich, um Daten zu empfangen, die an diese Gruppe gerichtet sind.
* Verwendung von Verwendung:
* Videokonferenzen: Alle Teilnehmer an einem Telefonkonferenz können die Video- und Audio -Streams gleichzeitig über Multicast erhalten.
* Streaming -Medien: Multicasting wird verwendet, um Audio- und Video -Streams gleichzeitig an viele Benutzer zu verteilen, beispielsweise bei Online -Spielen oder Live -Events.
* Netzwerkverwaltung: Multicast wird manchmal für Netzwerkverwaltungsaufgaben verwendet, z. B. für die Verteilung von Konfigurationsupdates oder das Senden von Warnungen.
Warum nicht für allgemeine Netzwerke?
Adressen der Klasse D werden nicht für typische Eins-zu-Eins- oder Eins-zu-Viele-Kommunikation verwendet, weil:
* keine Router: Router sind in der Regel nicht so konfiguriert, dass sie die Klasse D -Adressen der Klasse D als Route konfiguriert haben. Sie sind speziell für Unicast- und Rundfunkverkehr ausgelegt.
* Sicherheitsbedenken: Multicasting kann für Sicherheitslücken anfällig sein, wenn sie nicht korrekt implementiert werden.
wichtige Punkte, um sich zu erinnern:
* Adressen der Klasse D sind der Multicast -Kommunikation vorbehalten.
* Sie werden nicht für typische Netzwerke zwischen einzelnen Geräten verwendet.
* Sie werden verwendet, um Gruppen von Empfängern für die gleichzeitige Kommunikation zu identifizieren.
Lassen Sie mich wissen, wenn Sie andere Fragen haben!