Sie können keinen gültigen IP -Host für eine Netzwerk -ID ermitteln, ohne die Subnetzmaske zu kennen. Hier ist der Grund:
* Netzwerk -ID und Subnetzmaske: Eine Netzwerk -ID (wie 190.254.0.0) definiert eine Reihe von IP -Adressen. Die Subnetzmaske gibt an, wie viele dieser Adressen für das Netzwerk selbst reserviert sind und wie viele für Hosts verfügbar sind.
* Subnetzmaske Beispiel:
* Wenn die Subnetzmaske `/24` (255,255.255.0) ist, sind die ersten 24 Bit dem Netzwerk gewidmet, und die letzten 8 Bit sind für Hosts. Dies ermöglicht 254 nutzbare Host -Adressen in diesem Netzwerk (2^8 =256, minus 2 für die Netzwerk -ID und die Broadcast -Adresse).
* Wenn die Subnetzmaske `/16` (255.255.0.0) lautet, sind mehr Hostadressen verfügbar, der Netzwerkbereich ist jedoch größer.
um einen gültigen IP -Host zu finden:
1. Bestimmen Sie die Subnetzmaske: Sie müssen informiert oder die für das Netzwerk verwendete Subnetzmaske ermittelt werden.
2. Berechnen Sie den Netzwerkbereich: Wenden Sie die Subnetzmaske auf die Netzwerk -ID an. Dadurch erhalten Sie die Start- und Endadressen des Netzwerks.
3. Gültige Hostadressen identifizieren: Die Adressen innerhalb des Netzwerkbereichs ohne Netzwerk -ID und Broadcast -Adresse sind die gültigen Host -Adressen.
Beispiel:
Nehmen wir an, die Subnetzmaske ist "/24" für die Netzwerk -ID 190.254.0.0:
* Netzwerkbereich: 190.254.0.0 - 190.254.0.255
* Gültige Hostadressen: 190.254.0.1 - 190.254.0.254
Lassen Sie mich wissen, ob Sie die Subnetzmaske haben, und ich kann Ihnen helfen, die gültigen Host -Adressen zu finden!