Der NAT -Typ, der eine einzelne routfähige IP -Adresse an einen Netzwerkknoten abbildert .
So funktioniert es:
* einzelne routbare IP: Sie haben eine einzelne, öffentlich routbare IP -Adresse auf dem NAT -Gerät (normalerweise einen Router oder eine Firewall).
* Mehrere interne Knoten: Ihr internes Netzwerk verfügt über mehrere Geräte (Computer, Server usw.), die auf das Internet oder andere externe Netzwerke zugreifen müssen.
* Statische Zuordnung: Jedem internen Knoten wird eine bestimmte, statische private IP -Adresse zugewiesen, und diese private IP -Adresse wird der einzelnen öffentlichen IP -Adresse auf dem NAT -Gerät zugeordnet.
Beispiel:
* Öffentliche IP:203.0.113.2
* Interner Knoten 1:192.168.1.10 (abgebildet auf 203.0.113.2)
* Interner Knoten 2:192.168.1.11 (abgebildet auf 203.0.113.2)
Wenn ein Paket aus einem externen Netzwerk, das an 203.0.113.2 adressiert ist, auf das NAT -Gerät ankommt, überprüft das NAT -Gerät seine Mapping -Tabelle und leitet das Paket an den entsprechenden internen Knoten (entweder 192.168.1.10 oder 192.168.1.11 abhängig von den spezifischen Paketinformationen). Wenn ein Paket das interne Netzwerk für das externe Netzwerk verlässt, ersetzt das NAT -Gerät die Quell -IP -Adresse des internen Knotens durch eine eigene öffentliche IP -Adresse (203.0.113.2), bevor das Paket aussendet.
Vorteile:
* speichert öffentliche IP -Adressen: Sie können viele interne Knoten mit einer einzigen öffentlichen IP -Adresse haben.
* Sicherheit: Es verbirgt die privaten IP -Adressen des internen Netzwerks aus der Außenwelt und verbessert die Sicherheit.
Nachteile:
* begrenzte Skalierbarkeit: Jeder interne Knoten benötigt eine dedizierte Zuordnung, wodurch er für große Netzwerke weniger skalierbar ist.
* Leistung: NAT kann den Verarbeitungsaufwand hinzufügen und den Netzwerkverkehr möglicherweise verlangsamen.
Während die statische Zuordnung eine direkte Zuordnung zwischen internen und externen IP -Adressen bietet, ist es nicht die häufigste Art von NAT, die heute verwendet wird. Zu den häufigeren Typen zählen dynamische NAT und PAT (Portadressübersetzung), die eine größere Flexibilität und Skalierbarkeit bieten.