Der Computer, der den Prozess der Zuweisung einer IP -Adresse über DHCP initiiert, ist das
Client -Gerät .
So funktioniert es:
1. Client -Anfrage: Wenn ein Gerät (z. B. ein Computer, ein Telefon, Tablet) aufsteigt oder mit einem Netzwerk verbunden ist, benötigt es eine IP -Adresse, um zu kommunizieren. Es sendet ein DHCP Discover Nachricht an das Netzwerk, übertragen Sie es auf alle Geräte.
2. Serverantwort: Der DHCP -Server (Normalerweise erhält ein dediziertes Gerät oder ein Server, das die DHCP -Software ausführt) diese Nachricht und antwortet mit einem DHCP -Angebot Nachricht. Dieses Angebot beinhaltet eine vorgeschlagene IP -Adresse und andere Netzwerkinformationen.
3. Client -Akzeptanz: Das Client -Gerät bewertet das Angebot und sendet, wenn es akzeptabel ist, eine DHCP -Anforderung Meldung zurück zum Server und anfordern die angebotene IP -Adresse.
4. IP -Adresszuweisung: Der DHCP -Server bestätigt die Anforderung und sendet eine DHCP -Bestätigung (DHCPACK) Meldung, die IP -Adresse offiziell dem Kunden zuweisen.
Während der DHCP -Server den Pool von IP -Adressen verwaltet und den Zuordnungsprozess übernimmt, ist das Client -Gerät das gesamte Prozess durch Senden der anfänglichen DHCP -Discover -Nachricht initiiert.