Die IP -Adresse wird durch einen Prozess zugewiesen, der normalerweise einen oder mehrere der folgenden betrifft:
* DHCP -Server (Dynamic Host -Konfigurationsprotokoll): Dies ist die häufigste Methode. Ein DHCP -Server ist ein dedizierter Server in einem Netzwerk, das IP -Adressen, Subnetzmasken, Standard -Gateways und anderen Netzwerkkonfigurationsparametern automatisch an Geräte zuweist, wenn sie eine Verbindung zum Netzwerk herstellen. Es verwaltet einen Pool von IP -Adressen und mietet sie dynamisch aus. Wenn ein Gerät das Netzwerk nicht mehr verwendet, wird die IP -Adresse zur Wiederverwendung wieder in den Pool freigegeben.
* Statische IP -Adresskonfiguration: In einigen Fällen weist ein Administrator einem Gerät manuell eine statische IP -Adresse zu. Dies geschieht häufig für Server oder Geräte, die eine konsequent vorhersehbare IP -Adresse benötigen.
* Router: Home -Router fungieren oft als DHCP -Server und weisen IP -Adressen zu Geräten zu, die mit ihnen verbunden sind.
* ISP (Internetdienstanbieter): In einigen Szenarien, insbesondere bei kleineren Netzwerken, kann ein ISP einem Gerät eine öffentliche IP -Adresse zuweisen, obwohl dies normalerweise in Verbindung mit einem DHCP -Server im Netzwerk des Benutzers durchgeführt wird.
Kurz gesagt, während der * Prozess * den Router oder ISP in irgendeiner Weise umfassen kann, ist es normalerweise ein DHCP -Server Das gibt die IP -Adresse dem einzelnen Computer tatsächlich.