Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Ihre IP -Adresse auf einem Laptop zu finden, abhängig von Ihrem Betriebssystem:
Windows:
* Methode 1 (einfachste): Öffnen Sie die Eingabeaufforderung (suchen Sie im Startmenü nach "CMD"). Geben Sie `ipconfig` ein und drücken Sie die Eingabetaste. Suchen Sie unter Ihrem aktiven Netzwerkadapter (z. B. Wi-Fi oder Ethernet) nach "IPv4-Adresse". Dadurch wird Ihre lokale IP -Adresse angezeigt (die, die Ihr Router Ihnen zuweist).
* Methode 2 (Einstellungen):
1. Öffnen Sie die Einstellungen App (Windows Key + I).
2. Gehen Sie zu Network &Internet .
3. Klicken Sie auf beide Wi-Fi oder Ethernet abhängig von Ihrem Verbindungstyp.
4.. Ihre IP -Adresse wird unter dem Namen Ihrer Netzwerkverbindung aufgeführt. Dies zeigt auch Ihre lokale IP -Adresse.
macOS:
* Methode 1 (Systemeinstellungen):
1. Klicken Sie auf das Apple-Menü in der oberen linken Ecke Ihres Bildschirms.
2. Wählen Sie Systemeinstellungen .
3. Klicken Sie auf Netzwerk .
4. Wählen Sie in der Liste links Ihre aktive Netzwerkverbindung (Wi-Fi oder Ethernet) aus.
5. Ihre IPv4 -Adresse wird unter der Überschrift "IPv4 -Adresse" angezeigt. Dadurch werden Ihre lokale IP -Adresse angezeigt.
* Methode 2 (Terminal): Öffnen Sie die Terminalanwendung (gefunden in Anwendungen/Dienstprogrammen). Geben Sie `ipconfig getIfaddr en0` (für Wi-Fi) oder` ipconfig getIfaddr en1` (für Ethernet) ein und drücken Sie die Eingabetaste. Ersetzen Sie `EN0` oder` eN1` durch den entsprechenden Schnittstellennamen, falls unterschiedlich. Dadurch werden Ihre lokale IP -Adresse angezeigt. Sie können auch "ifconfig" verwenden, was mehr Details zeigt, aber es ist weniger benutzerfreundlich, wenn Sie nur die IP finden.
Linux:
Die Methode variiert nur geringfügig von Ihrer Linux -Verteilung, jedoch im Allgemeinen:
* Methode 1 (Klemme): Öffnen Sie ein Terminal und geben Sie `IP ADDR Show 'ein. Dadurch werden alle Netzwerkschnittstellen und deren IP -Adressen aufgeführt. Suchen Sie nach der Schnittstelle, die Sie verwenden (z. B. "Wlan0" für Wi-Fi, `Eth0` für Ethernet) und finden Sie die Adresse" Inet ". Dadurch werden Ihre lokale IP -Adresse angezeigt.
* Methode 2 (GUI): Viele Linux -Verteilungen verfügen über einen Netzwerkmanager mit einer grafischen Schnittstelle, die Ihre IP -Adresse anzeigt. Die Position dieser variiert je nach Verteilung.
Wichtiger Hinweis: Die IP -Adresse, die Sie mit diesen Methoden finden, lautet Ihre * Lokale * IP -Adresse. Dies ist die Adresse, die Ihr Router Ihrem Gerät in Ihrem Heim- oder Büro -Netzwerk zuweist. Um Ihre * öffentliche * IP -Adresse zu finden (die im Internet sichtbar) müssen Sie eine Website verwenden, die diese Informationen bereitstellt, wie z. B. "WhatisMyip.com" oder ähnliches.