Das Finden privater IP -Adressen hängt davon ab, woher Sie suchen und welches Betriebssystem Sie verwenden. Hier ist eine Aufschlüsselung:
auf Ihrem eigenen Computer:
* Windows:
* Öffnen Sie die Eingabeaufforderung (suchen Sie nach "CMD").
* Geben Sie `ipconfig` ein und drücken Sie die Eingabetaste. Suchen Sie nach der "IPv4-Adresse" unter Ihrem Netzwerkadapter (z. B. Ethernet oder Wi-Fi). Dies ist Ihre private IP -Adresse in diesem Netzwerk.
* macOS/Linux:
* Öffnen Sie das Terminal.
* Geben Sie `IP addr show` ein und drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch werden alle Netzwerkschnittstellen angezeigt. Suchen Sie nach der "Inet" -Ade unter der von Ihnen verwendeten Schnittstelle (z. B. `Eth0`,` wlan0`). Die aufgeführte Adresse ist Ihre private IP -Adresse. Sie können auch "ifconfig" für einige Systeme verwenden, obwohl "IP -Addr Show" bevorzugt und moderner wird.
* Mobile Geräte (Android/iOS):
* Die Methode variiert je nach Gerät und Betriebssystemversion, aber im Allgemeinen finden Sie diese Informationen in den Netzwerkeinstellungen. Suchen Sie nach "Wi-Fi" oder "Cellular" und suchen Sie nach Details zur IP-Adresse, die Ihrem Gerät zugewiesen ist. Der genaue Ort dieser Informationen ändert sich geringfügig mit verschiedenen Android -Versionen und iOS -Versionen.
private IP -Adressen auf anderen Geräten in Ihrem Netzwerk finden:
Dies ist komplexer und erfordert einige zusätzliche Schritte:
* Netzwerkscannen: Sie können Netzwerk -Scan -Tools verwenden, um Geräte und deren IP -Adressen in Ihrem lokalen Netzwerk zu entdecken. Diese Tools erfordern häufig Administratorrechte. Beliebte Tools umfassen:
* nmap: Ein leistungsstarker und vielseitiger Netzwerkscanner (verfügbar für Windows, MacOS und Linux). Es erfordert einige Wissen, um effektiv zu verwenden.
* wütender IP -Scanner: Ein einfacherer, benutzerfreundlicher Scanner (verfügbar für Windows, MacOS und Linux).
* Erweiterter IP -Scanner: Ein weiterer benutzerfreundlicher Scanner für Windows.
* Router -Verwaltungsschnittstelle: Greifen Sie auf die Verwaltungsschnittstelle Ihres Routers zu (normalerweise über einen Webbrowser unter einer Adresse wie 192.168.1.1 oder 10.0.0.1 - überprüfen Sie die Dokumentation Ihres Routers). Die meisten Router verfügen über eine Liste mit verbundenen Geräten, die ihre IP -Adressen, MAC -Adressen und andere Details zeigen.
* Home Network Software: Einige Home Network Management Software bietet eine visuelle Darstellung Ihres Netzwerks und der damit verbundenen Geräte, einschließlich ihrer privaten IP -Adressen.
Wichtige Überlegungen:
* private vs. öffentliche IP -Adressen: Private IP -Adressen werden nur in Ihrem lokalen Netzwerk verwendet. Sie sind nicht in das Internet zurückgeleitet. Ihr Router übersetzt Ihre private IP -Adresse in eine öffentliche IP -Adresse, wenn Sie mit der Außenwelt kommunizieren.
* Netzwerksicherheit: Scan -Netzwerke sollten nur in Netzwerken erfolgen, die Sie besitzen oder eine explizite Erlaubnis zum Scannen haben. Das nicht autorisierte Netzwerkscannen ist illegal und unethisch.
* Dynamische IP -Adressen: Private IP -Adressen werden häufig dynamisch zugewiesen, dh sie können sich im Laufe der Zeit ändern.
Denken Sie daran, die Dokumentation Ihres Routers oder die Hilfedateien Ihres Betriebssystems für bestimmte Anweisungen zu konsultieren. Wenn Sie sich über einen dieser Schritte nicht sicher sind, ist es am besten, Hilfe von jemandem zu suchen, der mit Networking erfahren hat.