Sie können die IP -Adresse eines DHCP -Servers nicht feststellen, indem Sie wissen, dass es sich um einen DHCP -Server handelt.
Hier ist der Grund:
* DHCP -Server haben dynamische IP -Adressen: Sie sind so konzipiert, dass sie IP -Adressen anderen Geräten im Netzwerk zuweisen. Ihre eigene IP-Adresse wird normalerweise durch einen DHCP-Server auf höherer Ebene oder eine statische Konfiguration zugewiesen.
* Mehrere DHCP -Server können existieren: In einem Netzwerk kann es mehrere DHCP -Server geben, die jeweils unterschiedliche Teile des Netzwerks oder unterschiedliche Geräte bedienen.
* IP -Adressen ändern: Die IP -Adresse eines DHCP -Servers kann sich ändern, insbesondere wenn er dynamisch zugewiesen ist.
So finden Sie die IP -Adresse eines DHCP -Servers:
1. Eingabeaufforderung/Terminal:
* Windows: Öffnen Sie die Eingabeaufforderung und führen Sie "ipconfig /all" aus. Suchen Sie nach der IP -Adresse "Standard -Gateway" oder "Router". Dies ist normalerweise die IP -Adresse Ihres DHCP -Servers.
* Linux/macos: Öffnen Sie Terminal und führen Sie die IP -Route aus. Suchen Sie nach der Standard -Gateway -Adresse, häufig unter der Route "Standard" oder "0.0.0.0".
2. Konfiguration Router:
* Melden Sie sich an der Weboberfläche Ihres Routers an (normalerweise indem Sie die IP -Adresse in Ihrem Browser eingeben). Suchen Sie nach den DHCP -Servereinstellungen, die die IP -Adresse des Servers anzeigen sollten.
3. Netzwerkinformationstools:
* Verwenden Sie Netzwerküberwachungstools wie Wireshark oder Netzwerkscanner -Software, um Geräte zu finden, die einen DHCP -Server und deren IP -Adressen ausführen.
Wichtiger Hinweis: Die Ermittlung der IP -Adresse eines DHCP -Servers ist ein häufiger Schritt. Es ist nicht immer einfach zu finden, und die Methode hängt von Ihrem spezifischen Netzwerk -Setup ab.