Hier erfahren Sie, wie Sie die Netzwerk -ID für die angegebene IP -Adresse und die Subnetzmaske ermitteln:
Subnetzmasken verstehen
* Eine Subnetzmaske wird verwendet, um ein größeres Netzwerk (wie ein Netzwerk der Klasse C) in kleinere Subnetze zu unterteilen.
* Die Subnetzmaske ist eine 32-Bit-Binärzahl, die angibt, welche Bits in der IP-Adresse zum Netzwerkabschnitt gehören und welche zum Host-Teil gehören.
Berechnung
1. in binär konvertieren:
* IP -Adresse:18.9.25.3 -> 00010010.00001001.00011001.0000001111
* Subnetzmaske:255.0.0.0 -> 11111111.00000000.00000000.00000000
2. bitweise und: Führen Sie eine bitweise und operation zwischen der IP -Adresse und der Subnetzmaske aus:
* 00010010.00001001.00011001.00000011
* Und 11111111.00000000.0000000000000000
* ---------------------------------
* 00010010.00000000.0000000000000000
3. Zurück in Dezimalheit:
* 00010010.00000000.0000000000000000 -> 18.0.0.0
Ergebnis: Die Netzwerk -ID für die IP -Adresse 18.9.25.3 mit der Subnetzmaske 255.0.0.0 beträgt 18.0.0.0 .
Wichtige Hinweise:
* Subnetzmaske: Eine Subnetzmaske von 255.0.0.0 zeigt ein Netzwerk der Klasse A an, was bedeutet, dass das erste Oktett (in diesem Fall) der Netzwerkabschnitt ist und die verbleibenden Oktetten für Hostadressen gelten.
* Große Subnetze: Diese Subnetzmaske führt zu einem sehr großen Subnetz (mit 16.777.214 möglichen Host -Adressen).